So messen Sie die Stromstärke in einem Stromkreis

Das letzte Video zeigte die Grundlagen der Verwendung von Multimetern mit manueller und automatischer Bereichswahl. Das folgende Video zeigt, wie in einem Stromkreis Spannung, Stromstärke und Widerstand gemessen werden. Um die Themen nacheinander abzuarbeiten, werde ich in diesem Blogbeitrag das Messen der Stromstärke behandeln, während getrennte Blogbeiträge zur Messung von Spannung und Widerstand folgen werden.

Stecken Sie zunächst die schwarze Messspitze in die „COM“-Buchse. Wahrscheinlich gibt es für die rote Messspitze zwei Optionen: eine für höhere Stromstärkebereiche und eine für niedrigere Bereiche, entweder im Milli- oder Mikroampere-Bereich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, beginnen Sie mit der höheren Option und wechseln Sie dann zur nächstkleineren, um einen genaueren Messwert zu erzielen. Überprüfen Sie die maximale Stromstärke dieser Funktionen auf Ihrem Messgerät, bevor Sie Messungen an Stromkreisen vornehmen. Dadurch verhindern Sie, dass die Sicherung im Messgerät durchbrennt (sofern Ihr Messgerät über eine Sicherung verfügt).

Drehen Sie als Nächstes den Drehschalter auf die Ampere-Option, die der von Ihnen zu messenden Stromstärke am ehesten entspricht. Auch hier gilt: Wenn Sie keine Ahnung haben, beginnen Sie mit höheren Werten und arbeiten Sie sich zu den kleineren Werten vor. Einige Messgeräte können nur Gleichstrom messen, während andere sowohl Gleich- als auch Wechselstrom messen können. Die drei folgenden Abbildungen zeigen Beispiele verschiedener Messgeräte.

Nachdem das Messgerät nun vorbereitet ist, können wir die Messung starten. Stromstärkemessungen setzen voraus, dass der Stromkreis in Betrieb und physisch unterbrochen ist, sodass das Multimeter in Reihe mit dem Stromkreis geschaltet werden kann. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist das Entfernen der VCC-Verbindung (Spannungsquelle). Setzen Sie dann die positive Messspitze an dieser Stelle an, während Sie die negative Messspitze dort ansetzen, wo sich die VCC-Verbindung ursprünglich befand. Das Messgerät fungiert nun wie eine Komponente im Stromkreis und es wird von Strom durchflossen. Damit erhalten Sie eine Messung der vom Stromkreis insgesamt verbrauchten Stromstärke. Wenn Sie einen Teil eines Stromkreises messen möchten, müssen Sie an dieser Stelle eine Unterbrechung im Stromkreis vornehmen und dann wie oben beschrieben vorgehen.

Es hat sich bewährt, das Messgerät für ein paar Sekunden oder Minuten in dieser Position ruhen zu lassen, um zu beobachten, was passiert. Auf diese Weise können Sie etwaige Spitzen oder Senken der Stromstärke beobachten, wenn etwas nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Denken Sie daran: In einer Parallelschaltung addieren sich die Stromstärken aus jedem Leitungszweig, während in einer Reihenschaltung die Stromstärke konstant bleibt. Dies wird Ihnen helfen, die günstigste und einfachste Stelle zur Durchführung der benötigten Messung auszuwählen.

Über den Autor

Image of Ashley Awalt

Ashley Awalt ist eine Anwendungstechnikerin, die seit 2011 bei DigiKey tätig ist. Sie hat ihren Abschluss als Associate of Applied Science im Bereich Elektronik-Technologie und automatisierte Systeme vom Northland Community & Technical College im Rahmen des DigiKey-Stipendienprogramms erworben. Ihre derzeitige Aufgabe ist es, bei der Erstellung einzigartiger technischer Projekte behilflich zu sein, den Prozess zu dokumentieren und letztendlich an der Produktion von Video-Medienberichten für die Projekte mitzuwirken. In ihrer Freizeit mag Ashley es - oh, warte, gibt es so etwas wie Freizeit, wenn man eine Mutter ist?

More posts by Ashley Awalt
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum