SMPS-Matrix von onsemi

Benutzerfreundliche Matrix für Schaltnetzteile

Alles, was an eine Steckdose angeschlossen wird, von der Kaffeemaschine bis zum Blade Server, benötigt ein Schaltnetzteil (SMPS), das auf die Leistungsanforderungen der Anwendung abgestimmt ist. Diese Leistungsanforderungen können von ein paar Watt bis zu mehreren Megawatt reichen. Wie also entwickelt man die richtige Spannungsversorgung für die jeweilige Anwendung? Wo soll man anfangen?

Starten Sie mit intelligenter Leistungsversorgung von onsemi.

Die SMPS-Matrix von onsemi ist ein allgemeiner Ausgangspunkt für die Entwicklung von Schaltnetzteilen und ist entsprechend der Leistung der Anwendung, einschließlich Gate-Treiber und MOSFETs, gegliedert. Die Auswahl der Produkte aus diesem benutzerfreundlichen Leitfaden kann sich je nach den Besonderheiten der Anwendung des Kunden ändern. Diese Matrix geht von typischen VOUTs für die gekennzeichneten Anwendungen aus.

Zum Beispiel: 1 kW bis >2,5k W ist 24 V bis 48 V, 350 W bis 1 kW ist 12 V oder 24 V, 200 W bis 350 W ist 12 V oder 24 V, 70 W bis 200 W ist 12 V bis 24 V, USB-C/PD ist 3,3 V bis 21 V.

SMPS-Matrix

SMPS-Blockdiagramme

  • 5 W bis 70 W
  • 70 W bis 200 W
  • 200 W bis 350 W
  • 350W bis 1 kW
  • 1kW bis >3kW
5w-70w
70w-200w
200w-350w
350w-1kw
1kw-3kw