Mikrocontroller MCX für Industrie und IoT

Verteilte Architekturen flächendeckend stärken

Das MCX-Portfolio besteht aus einer umfassenden Auswahl Arm®-Cortex®-M-basierter Mikrocontroller, die erweiterte Skalierbarkeit mit bahnbrechenden Produktfähigkeiten, einer vereinfachten Systementwicklung sowie einem speziellen Fokus auf die Entwicklung dank der Software und den Tools der MCUXpresso-Suite vereinen. Das neue, vereinfachte Design bietet optimale Unterstützung und intelligente Peripherien für die sichere Vernetzung verteilter Systeme wie etwa für maschinelles Lernen, Funk, Sprachsteuerung, Motorsteuerung, Analoganwendungen und mehr. Das MCX-Portfolio ist Teil der Edge-Computing-Plattform EdgeVerse von NXP.

Industrie
  • Fabrikautomatisierung
  • Stromversrogung und Energie
  • Gebäudesteuerung
  • Medizintechnik
Smart Home
  • Kontrolle und Schutz
  • Intelligente Haushaltsgeräte
  • Unterhaltungselektronik
  • Gesundheit und Fitness
Allgemeine eingebettete Anwendungen
  • Bedienschnittstellen für Industrie/Verbraucher
  • Handgeräte
  • Elektrowerkzeuge
  • Allgemeine eingebettete Steuerung

Video zu MCX-Mikrocontrollern für intelligente verteilte Systeme ansehen

 

  • MCX A
  • MCX C
  • MCX E
  • MCX L
  • MCX N
  • MCX W
  • Entwicklungsboards FRDM
Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX A

MCX A: Allgemeine Anwendungen

Die Serie MCX A von NXP wurde optimiert, um kritische Funktionen für einen breiten Bereich von Anwendungen wie z. B. Motorsteuerungen bereitzustellen, bei denen Kostenbeschränkungen, hochentwickelte analoge Funktionen wie hochpräzise Datenwandler und eine schnelle Markteinführung von wesentlicher Bedeutung sind.

Hauptmerkmale:

Echtzeit mir hoher Effizienz und geringem Stromverbrauch
  • Leistungsfähiger Cortex-M33 mit bis zu 1000 CoreMark
  • Interner Cache für schnellen Speicherzugriff
  • Mathematikbeschleunigung für trigonometrische Operationen mit 17-facher Geschwindigkeit von CMSIS-DSP
  • Laufzeiteffizienz von minimal 53 µA/MHz
  • Verschiedene Stromsparmodi bis minimal 0,4 µA mit RAM-Erhaltung
  • Stromsparende Peripherie zur Entlastung der Haupt-CPU
Autonome Peripherie
  • Flexible PWM mit Subsystem zur Motorsteuerung
  • Schnelle Schnittstelle für serielle Kommunikation, CAN, USB, Ethernet, LCD, usw.
  • Umfangreiche analoge Integration mit bis zu vier 16-Bit-A/D-Wandlern
Skalierbares Portfolio
  • Pinkompatible Flash-Speicheroptionen von 64 KB bis 1 MB
  • Große Auswahl an Gehäuseoptionen mit 32 bis 169 Pins
  • Einheitliche Kernarchitektur
Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX A

Serie MCX A

Die Serie MCX A von NXP wurde optimiert, um kritische Funktionen für einen breiten Bereich von Anwendungen wie z. B. Motorsteuerungen bereitzustellen, bei denen Kostenbeschränkungen, hochentwickelte analoge Funktionen wie hochpräzise Datenwandler und eine schnelle Markteinführung von wesentlicher Bedeutung sind.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX C

MCX C: Wirtschaftlichkeit

Die Mikrocontroller der Serie MCX C basieren auf einem Arm® Cortex®-M0+ mit bis zu 48 MHz und sind auf Energie- und Kosteneffizienz ausgelegt, womit sie sich ideal für Allzweckanwendungen eignen. Mit USB- und Segment-LCD-Optionen erfüllen diese Mikrocontroller die unterschiedlichsten Anforderungen. Die Serie MCX C erweitert die klassischen IPs der Mikrocontroller von NXP und bietet flexible und skalierbare Speicher und Gehäuse.

Hauptmerkmale:

Leistung bei geringem Stromverbrauch
  • Zwei Mal mehr CoreMarks®/mA als die nächstgelegene 8/16-Bit-Komponente
  • Schneller E/A-Zugriffsanschluss in einem Zyklus erleichtert Bit-Banging und Software-Protokoll-Emulation
  • Mehrere, flexible Stromsparmodi
  • LPUART, SPI, I2C, A/D-Wandler, D/A-Wandler, LP-Timer und DMA unterstützen Betrieb im Energiesparmodus ohne Aktivierung des Kerns
Leistung und Betrieb
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +125 °C (Tj)
  • E/A: 1,71 V bis 3,6 V
  • 48 MHz, 32 KB bis 256 KB
  • Intuitive Peripherie
  • Kostengünstiges Design für Einstiegsanwendungen
Schutz
  • Einzigartige 80-Bit-Identifikationsnummer pro Chip
  • Erweiterte Flash-Sicherheit
  • COP-Software-Watchdog
Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX C

Serie MCX C

Die Serie MCX C erweitert die klassischen IPs der Mikrocontroller von NXP und bietet flexible und skalierbare Speicher und Gehäuse. Dadurch wird die bereits effiziente MCUXpresso Developer Experience weiter verbessert.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

MCX E

MCX E: Sicherheit

Die Mikrocontroller der Serie MCX E basieren auf Arm®-Cortex®-M4F- und -Cortex®-M7-Kernen und wurden für Industrie- und IoT-Systeme entwickelt, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern. Mit robustem 5-V-Betrieb, bis zu 4 MB Flash, 512 kB SRAM und integrierter funktionaler Sicherheit eignen sie sich ideal für raue Bedingungen. Diese Mikrocontroller, die die Tradition von Kinetis E fortführen, bieten IEC-61508-Konformität sowie EdgeLock®-Sicherheit und damit eine sichere Designgrundlage für unternehmenskritische Anwendungen.

Hauptmerkmale:

Robust
  • Versorgungsspannung von bis zu 5,5 V
  • Erweitertes BetriebstTemperaturprofil
  • Verschiedene LQFP-Gehäuseoptionen
Zuverlässig
  • Große Peripherieauswahl ermöglicht hohe Redundanz
  • Bis zu sechs CAN-FD und Ethernet mit TSN
Sicherheit und Schutz
  • Programmablaufüberwachung
  • Volle Datenintegrität
  • Takt-, Stromversprgungs- und Temperaturüberwachung
  • EdgeLock Security mit Basis- und erweiterteten Funktionen
  • Sicherheitszertifizierung bis zur SESIP-Stufe 3
Serie MCX E

Familie MCX E24

Robuster Betrieb bei 5,5 V für elektrisch verrauschte Umgebungen und mit einem 112-MHz-Arm®-Cortex®-M4F- Kern mit bis zu 2 MB Flash und 256 kB SRAM.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

MCX L

MCX L: Extrem energiesparend

Die Industrie- und IoT-Mikrocontroller der Serie MCX L kombinieren einen 96-MHz-Arm®-Cortex®-M33-Kern mit einem 10-MHz-Cortex®-M0+-Kern, der über eine adaptive dynamische Spannungsregelung für eine effiziente Stromnutzung bei niedrigen Frequenzen verfügt. Eine dedizierte, extrem energiesparende Sensorik ermöglicht den Betrieb der Peripherie, während der Hauptkern im Tiefenruhemodus verbleibt, wodurch der Energieverbrauch während der Datenerfassung minimiert wird.

Hauptmerkmale:

Batteriebetriebene Anwendungen
  • Vereinfachte Inbetriebnahme und Mobilität
  • Autonome Geräte über Produktlebensdauer oder Akku-Unterstützung mit geringem Verbrauch
  • Robust und verlustarm bei hohen Temperaturen
Dauerbetriebene Sensoren
  • Ständige Erfassung von Sensordaten
  • Ständiger Abgleich von Antizipationsdaten
  • Dauerbetriebene, automatisierte lokale Stellantriebe
  • Verwendung kleinerer, kostenoptimierter Batterien
Widerstandsfähige Cybersicherheit
  • Digital vernetzte Geräte müssen Cybersicherheit gewährleisten
  • Cyber Resilience Act (EU), U.S. Cyber Trust Mark und andere Vorschriften, die jetzt zur Anwendung kommen
  • EdgeLock Security sorgt für entsprechende Vorbereitung
Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX A

Serie MCX A

Die Serie MCX A von NXP wurde optimiert, um kritische Funktionen für einen breiten Bereich von Anwendungen wie z. B. Motorsteuerungen bereitzustellen, bei denen Kostenbeschränkungen, hochentwickelte analoge Funktionen wie hochpräzise Datenwandler und eine schnelle Markteinführung von wesentlicher Bedeutung sind.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX N

MCX N: Leistungsfähige Integration

Die Serie MCX N von NXP ist auf eine hohe Leistung bei einem geringen Stromverbrauch ausgelegt. Der MCX N umfasst eine intelligente Peripherie und chipintegrierte Beschleuniger, die Multitasking-Fähigkeiten und Leistungseffizienz bieten. Ausgewählte MCX-N-Familien enthalten den neuronalen Prozessor (NPU) eIQ® Neutron von NXP für Anwendungen des maschinellen Lernens.

Hauptmerkmale:

Performance
  • Zwei CM33 mit 150 MHz
  • DSP, NPU
Smart Home
  • Flexcomm, FlexIO, FlexPWM, FlexSPI
  • Berührungserkennung, Motorsteuerung, Analoganwendungen
Erweiterte Sicherheit
  • Kryptographie, Manipulationserkennung
  • Lebenszyklusmanagement
Leistung und Betrieb
  • DC/DC-Abwärtswandler, Kern-LDO, andere LDOs
  • Separate AO-Domäne an VBAT-Pin
  • Betriebsspannung: 1,71 V bis 3,6 V
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • E/A: 1,71 V bis 3,6 V
Gehäuseoptionen
  • VFBGA184: 9 mm x 9 mm x 0,86 mm, Raster 0,5 mm
  • HLQFP100: 14 mm x 14 mm x 1,4 mm, Raster 0,5 mm
Serie MCX N

Mikrocontroller der Serie MCX N

Die hochintegrierten Mehrkern-Mikroncontroller bieten chipintegrierte Beschleuniger, intelligente Peripherien und hochentwickelte Sicherheitsfunktionen.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

Weitere empfohlene Produkte

Serie MCX N23

Produkt-Highlight:
Familie MCX N23

Die hochintegrierte Mikroncontroller bieten chipintegrierte Beschleuniger, intelligente Peripherien und hochentwickelte Sicherheitsfunktionen.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX W

MCX W: Wireless

Bei der Serie MCX W handelt es sich um sichere Funk-Mikrocontroller, die kompaktere, skalierbare und innovative Designs für die nächste Generation intelligenter und sicherer vernetzter Geräte ermöglichen. Die Serie MCX W basiert auf dem Arm®-Cortex®-M33 und bietet eine einheitliche Palette pinkompatibler Multiprotokoll-Funk-Mikrocontroller für Matter, Thread®, Bluetooth® Low Energy und Zigbee®. Der MCX W ermöglicht interoperable und innovative Smart-Home-Geräte, Sensoren und Steuerungen für die Gebäudeautomatisierung sowie intelligente Energieprodukte. Die Serie MCX W wird von der MCUXpresso Developer Experience unterstützt.

Hauptmerkmale:

Hochleistungskern und Funk-Subsystem
  • Arm-Cortex-M33-Anwendungskern
  • Funk-Subsystem mit separatem Kern, Flash und RAM
  • Entlastung des Anwendungskerns durch Ausführung von Konnektivitätsstacks im Funk-Subsystem
Aufrüstbare Funkmodul mit Unterstützung für Channel Sounding
  • Funk-Subsystem unterstützt neueste Funkstandards
  • Firmware aufrüstbar auf zukünftige Funkstandards
  • Unterstützung des Bluetooth-Standrads für Channel Sounding zur genauen Entfernungsmessung (nur MCX W72)
Schutz
  • Sichere EdgeLock®-Enklave, Core-Profil
  • Edgelock 2GO-Unterstützung für Cloud-basierte Zertifikatsinjektion und -verwaltung
  • Hardware-beschleunigte Kryptographie
Vorteile und Merkmale der Mikrocontroller MCX W

Serie MCX W

Sichere, energiesparende Funk-Mikrocontroller für Matter, Thread, Zigbee und Bluetooth Low Energy.

Weitere Informationen

Informationsblatt anzeigen

ENTWICKLUNGSBOARD FRDM FÜR MCX

ENTWICKLUNGSBOARDS FRDM

Die Entwicklungsboards FRDM sind eine kostengünstige, skalierbare Hardwareplattform, die von MCUXpresso Developer Experience unterstützt wird. Diese kompakten Boards wurden entwickelt, um kreative Freiheit bei der Entwicklung für eine Vielzahl von Endanwendungen zu fördern. Sie ermöglichen eine flexible und schnelle Prototypenerstellung mit branchenüblichen Steckleisten, die einen einfachen Zugriff auf die E/A des Mikrocontrollers erlauben. Die integrierte Mikrocontroller-Link-Debug-Sonde und das mitgelieferte USB-C-Kabel sorgen für problemloses Entwickeln, Debuggen und Programmieren.

Hauptmerkmale:

Hardware-Funktionen
  • Einfacher Zugang zu E/A-Pins des Mikrocontrollers
  • Integrierter schneller MCU-Link-Debugger
  • Seriell/USB-Brücken
  • Bequemer USB-Anschluss
Schnelle Anwendungsentwicklung
  • Spezialisierte FRDM-Steckverbinder, Arduino-, mikroBUS- und Pmod-Steckverbinder
  • Expansion Board Hub für Erweiterungsboards von NXP und Partnern
Hilfssoftware
Serie MCX N Essential

FRDM-MCXW71

Pinkompatible Multiprotokoll-Funk-Mikrocontroller für Matter, Thread®, Bluetooth® Low Energy und Zigbee®.

Details anzeigen

FRDM-MCXN947

FRDM-MCXN947

  • PowerQuad, NPU, SmartDMA-Beschleuniger
  • 4-Kanal-DMIC, kapazitive Touch-Funktion
  • FlexPWM, QDC

FRDM-MCXN23

FRDM-MCXA153

  • Bis zu 96 MHz
  • 12-Bit-A/D-Wandler mit 4 MS/s
  • Bis zu 128 KB Flash

FRDM-MCXA156

FRDM-MCXC444

FRDM-MCXC041

FRDM-MCXC242

FRDM-MCXW71