Cortex-M33-Mikrocontroller MCXN23x

Hochintegrierte Cortex-M33-Mikroncontroller von NXP bieten chipintegrierte Beschleuniger, intelligente Peripherien und hochentwickelte Sicherheitsfunktionen

Abbildung: Cortex-M33-Mikrocontroller MCXN23x von NXPDer MCX N23x von NXP basiert auf einem leistungsstarken Arm® Cortex®-M33 mit bis zu 150 MHz, 1 MB Flash, 352 KB ECC-RAM und SmartDMA. Der MCX N23x ist hinsichtlich Kosten, Speicher und Systemleistung optimiert und bietet eine Single-Core-Option mit effizienter Verteilung der Arbeitslasten auf die analogen und digitalen Peripherien.

Die sichere EdgeLock-Enklave auf dem MCXN23x ist ein eigenständiges Hardware-Sicherheitssubsystem mit eigenem Sicherheitskern, internem ROM und sicherem RAM, das hochmoderne, angriffsresistente symmetrische und asymmetrische Kryptobeschleuniger und Hashing-Funktionen für Sicherheitsdienste unterstützt.

Das FRDM-MCXN236 ist ein kompaktes und skalierbares Entwicklungsboard für das Rapid Prototyping mit dem Mikrocontroller MCX N23x. Es bietet branchenübliche Steckleisten für den einfachen Zugriff auf die E/A des Mikrocontrollers, integrierte serielle Schnittstellen nach offenem Standard, externen Flash-Speicher und einen eigenen MCU-Link-Debugger. Die Komponenten MCXN23x werden von der MCUXpresso Developer Experience unterstützt, um die Entwicklung von Embedded-Systemen zu optimieren, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Merkmale/Funktionen
  • Core-Plattform
    • Arm Cortex-M33 mit 150 MHz
  • Verarbeitungsbeschleuniger
    • SmartDMA (Coprozessor für Anwendungen wie parallele Kameraschnittstelle und Tastenfeld-Scans)
  • Speicher
    • Bis zu 1 MB (2 x 512 KB Bank) chipintegrierter Flash-Speicher
      • Unterstützung von Flash-Swap und Read-While-Write
    • Cache-Engine mit 16 KB RAM
    • Bis zu 352 KB RAM, konfigurierbar als bis zu 288 KB mit ECC (unterstützt Ein-Bit-Korrektur und Zwei-Bit-Erkennung)
      • Bis zu vier 8 KB ECC-RAM können bis zum VBAT-Modus erhalten werden
    • 256 KB ROM mit sicherem Bootloader
    • Peripheriekomponenten
      • Analog
        • Zwei 16-Bit-A/D-Wandler, die vier parallele Wandlungen unterstützen
          • Pro Wert können zwei A/D-Wandler mit asymmetrischem Eingang oder ein A/D-Wandler mit differenziellem Eingang verwendet werden
          • Bis zu 2 MS/s im 16-Bit-Modus und 3,15 MS/s im 12-Bit-Modus
          • Bis zu 61 A/D-Wandler-Eingangskanäle (gehäuseabhängig)
          • Ein integrierter Temperatursensor pro A/D-Wandler
        • Timer
          • Fünf universelle asynchrone 32-Bit-Standard-Timer/Zähler, die bis zu vier Eingänge für Erfassung und vier Ausgänge für Vergleich, PWM-Modus und externen Zähleingang unterstützen
            • Spezifische Timer-Ereignisse können ausgewählt werden, um DMA-Anfragen zu generieren
          • Energiesparende Timer
          • Timer für Frequenzmessung
          • Mehrraten-Timer
          • Window-Watchdog-Timer
          • Echtzeituhr mit Kalender
          • Aktivierungs-Timer
          • Mikro-Tick-Timer (UTICK)
          • Timer für Betriebssystemereignisse
        • Kommunikationsschnittstellen
          • Hochgeschwindigkeits-USB (Host/Gerät) mit chipintegrierter HS-PHY
          • Acht LP-Flexcomms, die jeweils SPI, I2C und UART unterstützen
          • Zwei FlexCAN mit FD
          • Zwei I3C
        • Mensch-Maschine-Schnittstellen
          • Ein FlexIO, der als verschiedene serielle und parallele Schnittstellen programmiert werden kann, einschließlich Display-Treiber und Kameraschnittstelle
          • Zwei serielle Audioschnittstellen (SAI)
          • Digitales PDM-Mikrofon
            • Anbindung von bis zu vier MEMS-Mikrofonen mit PDM-Ausgang
        • Erweiterte Motorsteuerung
          • Zwei FlexPWM mit je 4 Submodulen, die 12 PWM-Ausgänge bereitstellen (kein Nanoedge-Modul)
          • Zwei Quadratur-Dekoder (QDC)
          • Ein Ereignisgenerator-Modul (UND/ODER/INVERTIEREN), das bis zu acht Ausgangs-Trigger unterstützt
    • Schutz
      • Sichere EdgeLock®-Enklave, Core-Profil
        • Kryptographische Dienste (u. a. AES-256, SHA-2, ECC NIST P-256, TRNG und Schlüsselerzeugung/-ableitung)
        • Sicherer Schlüsselspeicher mit Richtlinien zur Schlüsselverwendung (Schutz der Plattformintegrität, Produktion und Anwendungsschlüssel)
        • Eindeutige Gerätekennung auf Grundlage einer physisch nicht klonbaren Funktion
        • Gerätebestätigung mit DICE-Unterstützung (Device Identifier Composition Engine)
        • Sicher Verbindung und TLS-Unterstützung
        • Funk-Schlüsselverwaltung mit Vorintegration von EdgeLock 2GO von NXP
      • EdgeLock-Beschleuniger (Verschlüsselung öffentliche Schlüssel)
      • Unveränderlicher Code für sicheres Booten im ROM
      • Zwei Modi für sicheres Booten (asymmetrischer Modus und schneller, postquantischer, symmetrischer sicherer Modus)
      • Unterstützung sicherer Firmware-Updates
      • Lebenszyklusmanagement, einschließlich sicherem authentifiziertem Debugging
      • Leistungsstarke On-the-Fly-Speicherverschlüsselung mit zusätzlicher Authentifizierung für externen Flash
      • Geschützter Flash-Bereich (PFR)
      • Sicherheitsüberwachung:
        • Zwei Code-Watchdogs
        • Controller für Reaktion auf Eindringen und Manipulationen
        • Sechs aktive und passive Pindetektoren zur Manipulationserkennung
        • Spannungs-, Temperatur-, Licht- und Taktmanipulationserkennung
        • Erkennung von Spannungsschwankungen
      • Sichere Fertigung und Schutz vor IP-Diebstahl in nicht vertrauenswürdiger Fabrik
      • Arm TrustZone® für Cortex-M
    • Gehäuse
      • LQFP100, 9 mm x 9 mm
      • LQFP100, 14 mm x 14 mm
Anwendungen/Zielmärkte
  • Industrielle Anwendungen
    • Fabrikautomatisierung
    • Leistung und Energie
    • Gebäudesteuerung
    • Medizinische Geräte
  • Intelligente Haus- und Wohntechnik
    • Kontrolle und Schutz
    • Intelligente Haushaltsgeräte
    • Heimunterhaltung
    • Gesundheit und Fitness
  • Allgemeine eingebettete Anwendungen
    • Bedienschnittstellen für Industrie/Verbraucheranwendungen
    • Handgeräte
    • Elektrowerkzeuge
    • Allgemeine eingebettete Steuerungen

MCXN23x Cortex-M33 MCUs

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC MCU 32BIT 1MB FLASH 184VFBGAMCXN236VDFTIC MCU 32BIT 1MB FLASH 184VFBGA1962 - Sofort$9.11Details anzeigen
IC MCU 32BIT 1MB FLASH 100HLQFPMCXN236VNLTIC MCU 32BIT 1MB FLASH 100HLQFP0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
IC MCU 32BIT 512KB FLSH 184VFBGAMCXN235VDFTIC MCU 32BIT 512KB FLSH 184VFBGA1219 - Sofort$7.28Details anzeigen
IC MCU 32BIT 512KB FLSH 100HLQFPMCXN235VNLTIC MCU 32BIT 512KB FLSH 100HLQFP0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen

Development Board

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
FREEDOM MCXN236 EVAL BRDFRDM-MCXN236FREEDOM MCXN236 EVAL BRD66 - Sofort$17.05Details anzeigen
Veröffentlicht: 2024-08-01