MCUs der Kinetis-L-Serie

Ultra-Low-Power-MCUs, basierend auf den ARM® Cortex®-M0+-Kernen

Kinetis-MCUs der L-Serie
Basierend auf den ARM®-Cortex®-M0+-Kernen

NXP bietet mit seinen MCUs der Kinetis-L-Serie eine Kombination aus der außergewöhnlichen Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit des ARM®-Cortex™-M0+-Prozessorkerns und den Leistungswerten, den Peripheriebausteinen, der umfangreichen Unterstützung und Skalierbarkeit der 32-Bit-MCUs von Kinetis.

Die Kinetis L-Serie befreit energiekritische Designs von den Einschränkungen der 8- und 16-Bit-MCUs. Dazu kombiniert sie exzellente Dynamik- und Stoppströme mit einer überragenden Rechenleistung, einer großen Auswahl an On-Chip-Flashspeicherdichten und umfangreichen Analog-, Anbindungs- und HMI-Peripherieoptionen. Die MCUs der Kinetis L-Serie sind hardware- und softwarekompatibel mit den MCUs der Kinetis K-Serie, welche auf dem ARM Cortex-M4 basieren. Damit ist ein skalierbarer Migrationspfad hin zu mehr Leistung, mehr Speicher und zur Integration eines komplexeren Funktionsumfangs jederzeit offen.

Merkmale

  • Bis 48 MHz Leistung
  • 8-256 KB Flash
  • Bis zu 32 KB RAM
  • Low-Power-Timer und intelligente Peripheriekomponenten

Kinetis-MCUs KL0x der Einstiegsklasse

Die Familie Kinetis KL0x ist der Einstieg in die Kinetis-L-Serie der MCUs auf Basis des ARM® Cortex™-M0+-Prozessors. Die Kinetis-KL0x-Familie bietet eine Brücke für 8-Bit-Kunden, die die Migration in das MCU-Portfolio anstreben und ist Software- und Tool-kompatibel mit allen anderen Kinetis-L-MCU-Familien.

Entwicklungswerkzeuge:

Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.  

Kinetis KL0x MCU-Familie

Teilenummer
CPU
(MHz)
Flash
(KB)
SRAM
(KB)
DMA UART SPI I2C TSI I2S 12-Bit-
DAC
16-Bit-
DAC
12-Bit-
ADC
E/As
gesamt
Gehäuse: 16 QFN (3 x 3 mm)
Jetzt kaufenMKL03Z8VFG4 48 8  2   1 1 1          x 14
Jetzt kaufenMKL03Z16VFG4 48 16     1 1 1           14
Jetzt kaufenMKL03Z32VFG4 48 32     1 1 1           14
Gehäuse: 20 WLCSP
Jetzt kaufenMKL03Z32CAF4R 48 32     1 1 1           18
Gehäuse: 16 QFN (3 x 3 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL02Z8VFG4 48 8 1
1 1 2
      x 14
Jetzt kaufenMKL02Z16VFG4 48 16 2
1 1 2
      x 14
Jetzt kaufenMKL02Z32VFG4 48 32 4
1 1 2
      x 14
Gehäuse: 20 WLCSP (2 x 2 x 0,4 mm)
Jetzt kaufenMKL02Z32CAF4R 48 32 4
1 1 2 x       x 18
Gehäuse: 20 WLCSP (2 x 1 x 0,61 mm)
Jetzt kaufenMKL03Z32CAF4R 48 32  2   1 1 1           18
Gehäuse: 24-QFN (4 x 4 mm)
Jetzt kaufenMKL03Z8VFK4 48 8     1 1 1           22
Jetzt kaufenMKL03Z16VFK4 48 16  2   1 1 1           22
Jetzt kaufenMKL03Z32VFK4 48 24     1 1 1           22
Gehäuse: 24 QFN (4 x 4, 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL02Z16VFK4 48 16 2
1 1 2
      x 22
Jetzt kaufenMKL02Z32VFK4 48 32 4
1 1 2
      x 22
Jetzt kaufenMKL05Z8VFK4 48 8 1 x 1 1 1 x   x   x 22
Jetzt kaufenMKL05Z16VFK4 48 16 2 x 1 1 1 x   x   x 22
Jetzt kaufenMKL05Z32VFK4 48 32 4 x 1 1 1 x   x   x 22
Gehäuse: 32 LQFP (7 x 7 x 0,8 mm)
Jetzt kaufenMKL05Z8VLC4 48 8 1 x 1 1 1 x   x   x 28
Jetzt kaufenMKL05Z16VLC4 48 16 2 x 1 1 1 x   x   x 28
Jetzt kaufenMKL05Z32VLC4 48 32 4 x 1 1 1 x   x   x 28
Gehäuse: 32 QFN (5 x 5, 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL02Z16VFM4 48 16 2
1 1 2
      x 28
Jetzt kaufenMKL02Z32VFM4 48 32 4
1 1 2
      x 28
Jetzt kaufenMKL05Z8VFM4 48 8 1 x 1 1 1 x   x   x 28
Jetzt kaufenMKL05Z16VFM4 48 16 2 x 1 1 1 x   x   x 28
Jetzt kaufenMKL05Z32VFM4 48 32 4 x 1 1 1 x   x   x 28
Gehäuse: 48 LQFP (7 x 7 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL05Z16VLF4 48 16 2 x 1 1 1 x   x   x 41
Jetzt kaufenMKL05Z32VLF4 48 32 4 x 1 1 1 x   x   x 41

Kinetis KL1x Mehrzweck-MCUs

Die MCUs der Kinetis-KL1x-Familie basieren auf ARM® Cortex ®-M0+-Kernen. Sie kombinieren Ultra-Low-Power-Leistung mit einer umfangreichen Ausstattung an Analog-, Kommunikations-, Timing- und Steuerungsperipherie-Optionen, die weit über die der Kinetis KL0x MCU-Familie hinaus geht. Die Kinetis KL1x MCU-Familie ist außerdem kompatibel mit der ARM Cortex-M4-basierten Kinetis K10 MCU-Familie und mit allen anderen Kinetis KL1x, KL2x, KL3x und KL4x MCU-Familien und bieten somit einen Migrationspfad hin zu mehr Leistung und zur Integration eines komplexeren Funktionsumfangs.

Das Angebot reicht von einem 32-KB-Flash-Speicher in einem kleinen 5 x 5 mm 32-QFN-Gehäuse bis hin zu 256 KB in einem 80-LQFP-Gehäuse.

Entwicklungswerkzeuge:

Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt. 

Kinetis KL1x MCU-Familie

Teilenummer
CPU
(MHz)
Flash
(KB)
SRAM
(KB)
UART SPI I2C I2S TSI 12-Bit-
ADC
12-Bit-
DAC
16-Bit-
A/D-W
DMA GPIOs
insgesamt
Gehäuse: 32 QFN (5 x 5, 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL14Z32VFM4 48 32 4 3 2 2     x     x 28
Jetzt kaufenMKL14Z64VFM4 48 64 8 3 2 2     x     x 28
Jetzt kaufenMKL15Z32VFM4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL15Z64VFM4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL15Z128VFM4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL16Z32VFM4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL16Z64VFM4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL16Z128VFM4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 28
Jetzt kaufenMKL17Z256VFM4 48 256 32 3 2 2 x     x x x 28
Gehäuse: 48 QFN (7 x 7 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL14Z32VFT4 48 32 4 3 2 2     x     x 40
Jetzt kaufenMKL14Z64VFT4 48 64 8 3 2 2     x     x 40
Jetzt kaufenMKL15Z32VFT4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL15Z64VFT4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL15Z128VFT4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL16Z32VFT4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL16Z64VFT4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL16Z128VFT4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 40
Jetzt kaufenMKL17Z256VFT4 48 256 32 3 2 2 x     x x x 40
Gehäuse: 64 MAPBGA (5 x 5 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL16Z256VMP4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL17Z256VMP4 48 256 32 3 2 2 x     x x x 54
Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL14Z32VLH4 48 32 4 3 2 2     x     x 54
Jetzt kaufenMKL14Z64VLH4 48 64 8 3 2 2     x     x 54
Jetzt kaufenMKL15Z32VLH4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL15Z64VLH4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL15Z128VLH4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL16Z32VLH4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL16Z64VLH4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL16Z128VLH4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL16Z256VLH4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 54
Jetzt kaufenMKL17Z256VLH4 48 256 32 3 2 2 x     x x x 54
Gehäuse: 80 LQFP (12 x 12 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL14Z32VLK4 48 32 4 3 2 2     x     x 70
Jetzt kaufenMKL14Z64VLK4 48 64 8 3 2 2     x     x 70
Jetzt kaufenMKL15Z32VLK4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 70
Jetzt kaufenMKL15Z64VLK4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 70
Jetzt kaufenMKL15Z128VLK4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 70

Kinetis KL2x MCU-Familie

Die MCUs der Kinetis-KL2x-Familie basieren auf ARM® Cortex ®-M0+-Kernen. Sie kombinieren Ultra-Low-Power-Leistung mit einer umfangreichen Ausstattung an Analog-, Kommunikations-, Timing- und Steuerungsperipherie-Optionen, darunter ein USB 2.0 On-The-Go (OTG) Controller mit integrierter Niederspannungsregelung. Die Kinetis KL2x MCU-Familie ist außerdem kompatibel mit der ARM Cortex-M4-basierten Kinetis K20 MCU-Familie und mit allen anderen Kinetis KL1x, KL2x, KL3x und KL4x MCU-Familien und bieten somit einen Migrationspfad hin zu mehr Leistung und zur Integration eines komplexeren Funktionsumfangs.

Das Angebot reicht von einem 32-KB-Flash-Speicher in einem kleinen 5 x 5 mm 32-QFN-Gehäuse bis hin zu 256 KB in einem 121-MBGA-Gehäuse.

Entwicklungswerkzeuge:

Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.

Kinetis KL2x MCU-Familie

Teilenummer
CPU
(MHz)
Flash
(KB)
SRAM
(KB)
UART SPI I2C I2S TSI 12-Bit-
ADC
12-Bit-
DAC
16-Bit-
A/D-W
DMA GPIOs
insgesamt
Gehäuse: 32 QFN (5 x 5, 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL24Z32VFM4 48 32 4 3 2 2     x     x 23
Jetzt kaufenMKL24Z64VFM4 48 64 8 3 2 2     x     x 23
Jetzt kaufenMKL25Z32VFM4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL25Z64VFM4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL25Z128VFM4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL26Z32VFM4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL26Z64VFM4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL26Z128VFM4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 23
Jetzt kaufenMKL27Z256VFM4 48 128 32 3 2 2 x     x x x 23
Gehäuse: 48 QFN (7 x 7 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL24Z32VFT4 48 32 4 3 2 2     x     x 36
Jetzt kaufenMKL24Z64VFT4 48 64 8 3 2 2     x     x 36
Jetzt kaufenMKL25Z32VFT4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL25Z64VFT4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL25Z128VFT4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL26Z32VFT4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL26Z64VFT4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL26Z128VFT4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 36
Jetzt kaufenMKL27Z256VFT4 48 256 32 3 2 2 x     x x x 36
Gehäuse: 64 MAPBGA (5 x 5 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL26Z256VMP4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL27Z256VLH4 48 128 32 3 2 2 x     x x x 50
Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL24Z32VLH4 48 32 4 3 2 2     x     x 50
Jetzt kaufenMKL24Z64VLH4 48 64 8 3 2 2     x     x 50
Jetzt kaufenMKL25Z32VLH4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL25Z64VLH4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL25Z128VLH4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL26Z32VLH4 48 32 4 3 2 2 x x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL26Z64VLH4 48 64 8 3 2 2 x x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL26Z128VLH4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL26Z256VLH4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 50
Jetzt kaufenMKL27Z256VLH4 48 128 32 3 2 2 x     x x x 50
Gehäuse: 80 LQFP (12 x 12 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL24Z32VLK4 48 32 4 3 2 2     x     x 66
Jetzt kaufenMKL24Z64VLK4 48 64 8 3 2 2     x     x 66
Jetzt kaufenMKL25Z32VLK4 48 32 4 3 2 2   x   x x x 66
Jetzt kaufenMKL25Z64VLK4 48 64 8 3 2 2   x   x x x 66
Jetzt kaufenMKL25Z128VLK4 48 128 16 3 2 2   x   x x x 66
Gehäuse: 100 LQFP (14 x 14 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL26Z256VLL4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 80
Gehäuse: 121 MAPBGA (8 x 8 x 0,65 mm)
Jetzt kaufenMKL26Z128VMC4 48 128 16 3 2 2 x x   x x x 80
Jetzt kaufenMKL26Z256VMC4 48 256 32 3 2 2 x x   x x x 80

Kinetis KL3x Segment-LCD-MCUs

Die Ultra-Low-Power-MCUs der Kinetis-KL3x-Familie erweitern die Kinetis-KL1x-Serie um einen Segment-LCD-Controller. Die Kinetis-MCU-Familie KL3x ist außerdem kompatibel mit der MCU-Familie K30 (basierend auf dem ARM®-Cortex®-M4-Prozessor) und mit allen anderen Kinetis-MCU-Familien KL1x, KL2x, KL3x und KL4x und bietet somit einen Migrationspfad hin zu mehr Leistung und zur Integration eines komplexeren Funktionsumfangs.

Entwicklungswerkzeuge:

Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.  

Kinetis KL3x MCU-Familie

Teilenummer
CPU
(MHz)
Flash
(KB)
SRAM
(KB)
UART SPI I2C TSI I2S 12-Bit-
DAC
16-Bit-
A/D-W
12-Bit-
ADC
DMA GPIOs
insgesamt
Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL34Z64VLH4 48 64 8 3 2 2         x x 54
Jetzt kaufenMKL36Z64VLH4 48 64 8 3 2 2 x x x x   x 54
Jetzt kaufenMKL36Z128VLH4 48 125 16 3 2 2 x x x x   x 54
Jetzt kaufenMKL36Z256VLH4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 54
Jetzt kaufenMKL33Z256VLH4 48 256 32 3 2 2   x x x   x 54
Gehäuse: 64 MAPBGA (5 x 5 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL33Z256VMP4 48 256 32 3 2 2   x x x   x 54
Gehäuse: 100 LQFP (14 x 14 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL34Z64VLL4 48 64 8 3 2 2         x x 84
Jetzt kaufenMKL36Z64VLL4 48 64 8 3 2 2 x x x x   x 84
Jetzt kaufenMKL36Z128VLL4 48 128 16 3 2 2 x x x x   x 84
Jetzt kaufenMKL36Z256VLL4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 84
Gehäuse: 121 MAPBGA (8 x 8 x 0,65 mm)
Jetzt kaufenMKL36Z128VMC4 48 128 16 3 2 2 x x x x   x 84
Jetzt kaufenMKL36Z256VMC4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 84

Kinetis KL4x USB- und Segment-LCD-MCUs

Die Ultra-Low-Power-MCUs der Kinetis-KL4x-Familie erweitern die Kinetis-KL2x-Serie um einen Segment-LCD-Controller. Die Kinetis KL4x MCU-Familie ist außerdem kompatibel mit der K40 MCU-Familie (basierend auf dem ARM® Cortex®-M4-Prozessor) und mit allen anderen Kinetis KL1x, KL2x, KL3x und KL4x MCU-Familien und bieten somit einen Migrationspfad hin zu mehr Leistung und zur Integration eines komplexeren Funktionsumfangs.

Entwicklungswerkzeuge:

Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools von NXP sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.  

Kinetis KL4x MCU-Familie

Teilenummer
CPU
(MHz)
Flash
(KB)
SRAM
(KB)
UART SPI I2C TSI I2S 12-Bit-
DAC
16-Bit-
A/D-W
12-Bit-
ADC
DMA GPIOs
insgesamt
Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL43Z256VLH4 48 256 32 3 2 2   x x x   x 50
Jetzt kaufenMKL46Z128VLH4 48 128 16 3 2 2 x x x x   x 50
Jetzt kaufenMKL46Z256VLH4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 50
Gehäuse: 64 MAPBGA (5 x 5 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL43Z256VMP4 48 256 32 3 2 2   x x x   x 50
Gehäuse: 100 LQFP (14 x 14 x 0,5 mm)
Jetzt kaufenMKL46Z128VLL4 48 128 16 3 2 2 x x x x   x 84
Jetzt kaufenMKL46Z256VLL4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 84
Gehäuse: 121 MAPBGA (8 x 8 x 0,65 mm)
Jetzt kaufenMKL46Z128VMC4 48 128 16 3 2 2 x x x x   x 84
Jetzt kaufenMKL46Z256VMC4 48 256 32 3 2 2 x x x x   x 84