|
MCUs der Kinetis-E-Serie Robuste 5-Volt-MCUs mit 8-Bit-S08-Kompatibilität MCUs der Kinetis-E-Serie
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Teilenummer |
CPU (MHz) |
Flash (KB) |
SRAM (KB) |
UART | SPI | I2C | GPIOs insgesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gehäuse: 32 LQFP (7 x 7, 0,5 mm) | |||||||
| 20 | 16 | 2 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| 20 | 32 | 4 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| 20 | 64 | 4 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| Gehäuse: 44 LQFP (10 x 10, 0,8 mm) | |||||||
| 20 | 16 | 2 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| 20 | 64 | 4 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm) | |||||||
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| 20 | 64 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| Gehäuse: 64 LQFP (14 x 14, 0,8 mm) | |||||||
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
Kinetis KE02_40-MCUs
40 MHz, Einsteigerklasse, hohe Robustheit, verbesserte ESD/EMV-Eigenschaften
Die Unterfamilie der 40-MHz-MCUs Kinetis-KE02 ist der Einstiegspunkt in das Kinetis-E-Portfolio und ist Pin-kompatibel mit der Kinetis-E-Serie und mit der 8 Bit S08P-Familie von NXP. Diese Unterfamilie umfasst eine Reihe leistungsstarker analoger Kommunikations-, Timing- und Steuerungs-Peripheriekomponenten mit unterschiedlichen Flash-Speichergrößen und Pin-Zahlen. Die Familie wird als verbrauchsarmer, hochrobuster und kostengünstiger Mikrocontroller eingesetzt und bietet Entwicklern eine Einstiegslösung im 32-Bit-Sektor. Es handelt sich bei der Familie um eine MCU-Lösung der nächsten Generation mit verbesserten ESD/EMV-Eigenschaften für kostenempfindliche, hochzuverlässige Anwendungen in Umgebungen mit hohem elektrischen Rauschen.
Entwicklungswerkzeuge:
Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.
Datenblätter | Produktmerkblatt | Referenzhandbuch
Kinetis KE02_40 MCU-Familie
| Teilenummer |
CPU (MHz) |
Flash (KB) |
SRAM (KB) |
UART | SPI | I2C |
GPIOs insgesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gehäuse: 32 LQFP (7 x 7, 0,5 mm) | |||||||
| 40 | 16 | 2 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| 40 | 32 | 4 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| 40 | 64 | 4 | 2 | 2 | 1 | 28 | |
| Gehäuse: 44 LQFP (10 x 10, 0,8 mm) | |||||||
| 40 | 16 | 2 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| 40 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| 40 | 64 | 4 | 3 | 2 | 1 | 37 | |
| Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm) | |||||||
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| 20 | 64 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| Gehäuse: 64 LQFP (14 x 14, 0,8 mm) | |||||||
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
| 20 | 32 | 4 | 3 | 2 | 1 | 57 | |
Kinetis KE04-MCUs
48 MHz, hohe Robustheit, verbesserte ESD/EMV-Eigenschaften
Die Unterfamilie der Kinetis-KE04-MCUs ist eine 48-MHz-Unterfamilie innerhalb des Kinetis-E-Portfolios und ist Pin-kompatibel mit der Kinetis-E-Serie und mit der 8 Bit S08P-Familie von NXP. Diese Unterfamilie umfasst eine Reihe leistungsstarker analoger Kommunikations-, Timing- und Steuerungs-Peripheriekomponenten mit unterschiedlichen Flash-Speichergrößen und Pin-Zahlen. Die Familie wird als verbrauchsarmer, hoch-robuster und kostengünstiger Mikrocontroller eingesetzt und bietet Entwicklern eine Einstiegslösung im 32-Bit-Sektor. Es handelt sich bei der Familie um eine MCU-Lösung der nächsten Generation mit verbesserten ESD/EMV-Eigenschaften für kostenempfindliche, hochzuverlässige Anwendungen in Umgebungen mit hohem elektrischen Rauschen.
Entwicklungswerkzeuge:
Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.
Datenblätter | Produktmerkblatt
KE04-Unterfamilie
| Teilenummer |
CPU (MHz) |
Flash (KB) |
SRAM (KB) |
UART | SPI | I2C |
GPIOs insgesamt |
|||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gehäuse: 16 TSSOP (0,65 mm) | ||||||||||||
| 48 | 8 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14 | ||||||
| Gehäuse: 20 SOIC W/B (1,27 mm) | ||||||||||||
| 48 | 8 | 1 | 1 | 1 | 1 | 18 | ||||||
| Gehäuse: 24 QFN (4 x 4, 0,5 mm) | ||||||||||||
| 48 | 8 | 1 | 1 | 1 | 1 | 22 | ||||||
| Gehäuse: 44 LQFP (10 x 10, 0,8 mm) | ||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 38 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 38 | ||||||
| Gehäuse: 64 LQFP (14 x 14, 0,8 mm) | ||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 58 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 58 | ||||||
| Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm) | ||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 58 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 58 | ||||||
| Gehäuse: 80 LQFP (12 x 12 x 0,5 mm) | ||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 71 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 71 | ||||||
Kinetis KE06-MCUs
48 MHz, hohe Robustheit, verbesserte ESD/EMV-Eigenschaften, CAN
Die Unterfamilie der Kinetis-KE06-MCUs ist eine 48-MHz-Unterfamilie innerhalb des Kinetis-E-Portfolios und ist Pin-kompatibel mit der Kinetis-E-Serie und mit der 8 Bit S08P-Familie von NXP. Diese Unterfamilie umfasst eine Reihe leistungsstarker analoger Kommunikations-, Timing- und Steuerungs-Peripheriekomponenten mit unterschiedlichen Flash-Speichergrößen und Pin-Zahlen. Die Familie wird als verbrauchsarmer, hoch-robuster und kostengünstiger Mikrocontroller eingesetzt und bietet Entwicklern eine Einstiegslösung im 32-Bit-Sektor. Es handelt sich bei der Familie um eine MCU-Lösung der nächsten Generation mit verbesserten ESD/EMV-Eigenschaften für kostenempfindliche, hochzuverlässige Anwendungen in Umgebungen mit hohem elektrischen Rauschen.
Entwicklungswerkzeuge:
Die Freedom-Boards und Tower-System-Entwicklungstools sind auf der Seite des jeweiligen Bausteins verfügbar und in der nachsehenden Tabelle verlinkt.
Datenblätter | Produktmerkblatt | Referenzhandbuch
KE06-Unterfamilie
| Teilenummer |
CPU (MHz) |
Flash (KB) |
SRAM (KB) |
UART | SPI | I2C |
CAN | GPIOs insgesamt |
|||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gehäuse: 44 LQFP (10 x 10, 0,8 mm) | |||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 1 | 38 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 1 | 38 | ||||||
| Gehäuse: 64 LQFP (14 x 14, 0,8 mm) | |||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 1 | 58 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 1 | 58 | ||||||
| Gehäuse: 64 LQFP (10 x 10 x 0,5 mm) | |||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 1 | 58 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 1 | 58 | ||||||
| Gehäuse: 80 LQFP (12 x 12 x 0,5 mm) | |||||||||||||
| 48 | 64 | 8 | 3 | 2 | 2 | 1 | 71 | ||||||
| 48 | 128 | 16 | 3 | 2 | 2 | 1 | 71 | ||||||
NXP Teilesuche
Videos
MCUs der Kinetis-E-Serie – ein Überblick
(Video - 2:40)

