HMC241, HMC7992 und ADF5040 von ADI sind nicht-reflektierende/absorbierende 1-zu-4-Hochfrequenz-(HF)-Schalter (SP4T), die an eine 3,3-V-, TTL-, LVTTL-, CMOS- und LVCMOS-Logik angebunden werden können. Diese Schalter besitzen einen Betriebsfrequenzbereich von DC bis 12 GHz. Der HMC241 ist ein GaAs-MMIC-HF-Schalter mit Betrieb im Bereich von DC bis 4 GHz. Dieser Schalter wird mit einer einzelnen Versorgung von +5 V betrieben. Der HMC7992 verfügt über einen Frequenzbereich von 100 MHz bis 6 GHz. Die ESD-Bewertung für diesen Schalter beträgt 2 kV (HBM), Klasse 2. Der HMC7992 nutzt eine einzelne Spannungsversorgung von ±3,3 V bis +5 V. Der ADRF5040 ist in einem kleinen LFCSP-Gehäuse mit 4 mm x 4 mm untergebracht und benötigt eine doppelte Versorgung von ±3,3 V. Dieser Schalter verfügt über einen Betriebsfrequenzbereich von 9 kHz bis 12 GHz. Der ADRF5040 bietet den zusätzlichen Vorteil einer ESD-Bewertung von 4 kV (HBM). HMC241, HMC7992 und ADF5040 sind ideal für 4G-Mobilfunkinfrastruktur wie Basisstationen und Repeater sowie Anwendungen in der militärischen Kommunikation und industriellen Prüf- und Messtechnik geeignet.
| Merkmale |
| Anwendungen |
- Absorbierende Topologie
- Spannungsversorgung: ±3,3 V, +5 V
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Gehäuse: 16-/24-polige LFCSP, QSOP, SSOP
|
|
- Mikrowellenfunk
- Militärische Kommunikation (Milcom)
- Faseroptik
- Breitband
- Telekommunikation
- Prüf- und Messtechnik
- WLAN, WiMAX, WiBro
- Kabel-TV, DBS
- Basisstationen, Repeater
- Mobilfunk/4G
|