Die ADRF5040-Komponenten von
ADI sind hochisolierte, nicht reflektierende, einpolige Kreuzschalter (SP4T) für allgemeine Breitband-Anwendungen in einem kleinen 4-x-4-mm LFCSP-Gehäuse. Im Bereich von 9 kHz bis 12,0 GHz bieten die Schalter eine hohe Isolation und niedrige Einfügedämpfung und eignen sich ideal für HF-, Mikrowellen- und Telekommunikations-Anwendungen. Die Bauteile verfügen bei Frequenzen bis 8,0 GHz über 34 dB Isolierung und 0,8 dB Einfügedämpfung und eine Einschwingzeit von 9 μs im 0,05-dB-Randbereich der endgültigen HF-Frequenz-Ausgabe (RFOUT). Die Komponente arbeitet mit positiven Kontrollspannungen von 3,3 V und 0 V und muss mit +3,3 V und -3,3 V versorgt werden. Weitere Anwendungsbereiche für den ADRF5040 sind u. a. Militär- und Radartechnik und Test-Instrumentierung.
| Merkmale |
|
- Frequenz:
- Niedrig: 9 kHz
- Hoch: 12 GHz
- Isolierung/Frequenz: 34 dBm bei 8 GHz
- Einfügedämpfung/Frequenz: 0,8 dB bei 8 GHz
- Nicht reflektierendes 50-Ω-Design
- Positiver Steuerungsbereich: 0 V bis 3,3 V
- IIP3: 53 dBm
- Keine Niederfrequenzstörsignale
|
- Topologie: absorbierend
- Schaltung: SP4T
- P1dB: 37 dBm
- Impedanz: 50 Ω
- ESD-Bewertung: 4 kV HBM (human body model)
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Spannungsversorgung: 3,3 V
- Hochfrequenz-Typ: mobile Satellitenfunksysteme (VSATs)
- Gehäuse: 24-VFQFN, 24-LFCSP (4 x 4 mm)
|
| Anwendungen |
|
- Prüfgeräte
- Mikrowellenfunkgeräte
- VSATs
- Militärfunkgeräte
|
- Radar
- Elektronische Gegenmaßnahmen (ECMs)
- Faseroptik
- Breitband-Telekommunikation
|