Die Geschichte von KiCad.org
Heute feiern wir das neue Zuhause für das KiCad-Projekt auf KiCad.org. KiCad ist ein Projekt, das wir bei DigiKey lieben und unterstützen, und wir sind stolz darauf, dem Projekt auf seinem Weg geholfen zu haben. Hier ist eine kleine Geschichte von einem Ingenieur und seinen Freunden, die versuchten, KiCad herunterzuladen.
Vor langer Zeit waren in einem Lagerhaus im fernen Nordwesten von Minnesota, ein paar Mitarbeiter von DigiKey daran interessiert, einige Boards zu bauen. Es war das Jahr 2016. Intern waren weitreichende Erfahrungen mit Eagle vorhanden; mit Orcad auch. Es gab sogar ein wenig Kenntnis von Altium; aber wie in jeder komplexen Organisation hatte nicht jeder Zugang zu jeder Lizenz, was die Zusammenarbeit erschwerte.
Viele von uns waren auch Konsumenten eines gewagten kleinen elektronischen Podcasts namens „The Amp Hour“, in dem der Co-Moderator Chris Gammell oft mit Dave Jones poetisch über dieses wunderbare Programm namens „KiCad“ diskutierte. Nur ein Jahr zuvor war KiCad 4.0 mit Hilfe einer Infusion von Entwicklerinteresse und einigen wichtigen neuen Funktionen, die von CERN-Mitarbeitern entwickelt wurden, veröffentlicht worden. Die EDA-Software KiCad hatte begonnen, an Fahrt zu gewinnen und hatte gezeigt, dass dieses Platinenentwicklungspaket und die Gemeinschaft darum herum, zu der auch Chris' eigenes kicad.info-Forum gehörte, wirklich ein gewisses Potenzial hatte. Während des Podcasts flüsterte uns der Moderator ein kleines Vögelchen ins Ohr, das die Welt der Open Source betraf. Einige von uns beschlossen, dass es an der Zeit war, sich das Open-Source-Wunderprojekt namens KiCad anzusehen.
Wo sonst kann man solche Dinge finden, als über einen kleinen Freund namens Google. Eine schnelle „Kicad“-Suche und die zurückgegebene URL Nr. 1 war kicad.org. Nun, das macht Sinn; also klicken wir das mal an. Hey schau, ein großer Download-Button (Abbildung 1) - aber einen Moment - irgendwas stimmt hier nicht...
Abbildung 1: Künstlerische Umsetzung einer Domain-Besetzerseite. (Bildquelle: archive.org)
Es gibt keine Informationen über das Projekt. Also. . . dies ist definitiv keine Projektseite. . . zurück zu Google. Habe ich auf den richtigen Link geklickt? Nach genauerem Hinsehen gibt es ein weiteres brauchbares Ergebnis weiter unten (an dritter Stelle, um genau zu sein), also wähle ich den Link kicad-pcb.org, wo ich etwas sehe, das viel vernünftiger aussieht (Abbildung 2).
Abbildung 2: Ein Screenshot der Homepage von kicad.org aus dem Jahre 2016 über archive.org. (Bildquelle: archive.org)
Also, worum geht's? Nun, die große grüne Download-Schaltfläche aus dem Google-Ergebnis von 2016 für kicad.org (Abbildung 1) war wahrscheinlich das Hosting von Malware/Adware für einen opportunistischen Domain-Besetzer, der sie 2006 registrierte. Im Gespräch mit meinen Mitarbeitern war ich nicht der Einzige, der auf das Problem gestoßen ist. Wenn wir dieses Problem hatten, wurden wahrscheinlich auch unzählige andere Menschen von demselben Schurken mit Malware gebissen , aber was konnten wir tun? Es stellte sich heraus, dass KiCad für uns nützlich genug war, um es zu unterstützen. Also sprachen wir mit der Führung von DigiKey über die Situation und stellten ein anonymes Angebot für den Erwerb der Domain kicad.org zusammen. Kurz darauf bemerkten einige Leute auf der KiCad-Entwickler-Mailingliste, dass die Domäne den Besitzer gewechselt hatte, und die ersten Kommentare wurden etwas pikant. Wayne Stambaugh, der Projektleiter, erkannte jedoch die Geste des guten Willens, und durch gegenseitige Zusammenarbeit konnten wir die Umleitung der kicad.org-Domain auf kicad-pcb.org einrichten.
Spulen Sie ein paar Jahre vor. DigiKey profitiert weiterhin von der Software und wir haben unsere Unterstützung für das Projekt aufrechterhalten. Wir halfen bei KiCon19, stellten gemeinsam mit Shawn Hymel einige Tutorial-Videos für KiCad zusammen, veröffentlichten die DigiKey KiCad-Bibliothek und spendeten über CERN für das Projekt. Im gleichen Zeitraum wurde Version 5.0 veröffentlicht, und jetzt, mit der Version 6.0 in den Startlöchern, hat sich KiCad zu einem ziemlich beeindruckenden Werkzeug in der Werkzeugkiste eines professionellen Ingenieurs entwickelt. Mit dem Eintritt des KiCad-Projekts in die Linux Foundation wandte sich Wayne an kicad.org, um darüber zu sprechen, kicad.org zur dauerhaften Heimat des KiCad-Projekts im Web zu machen. Das machte für uns Sinn, und Wayne machte die Ankündigung am 29. Oktober 2020. Wir halten es für angebracht, dem KiCad-Projekt und den Entwicklern zu all ihren Leistungen zu gratulieren und ein leuchtendes Beispiel für den Erfolg von Open Source zu sein. Willkommen zu Hause bei kicad.org.
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum

