Datenverwaltung mit SmartSolutions™

Die Bedeutung von Daten

Jahrelang wussten die Hersteller um die Bedeutung von Daten, verließen sich aber auf die manuelle Erfassung dieser Daten: Das bedeutet, dass eine Person von Maschine zu Maschine geht, Produktivitätsraten und Ausschussmengen aufschreibt und diese Messwerte dann auf Whiteboards überträgt, damit die Mitarbeiter sie sehen können. Das Gleiche gilt für Wartungsteams, die gelegentlich Geräte auf übermäßige Vibrationen oder Temperaturen prüfen, aber diese Kontrollen finden manchmal im Abstand von Wochen statt. Diese Bemühungen sind zu zeitaufwändig, und die Auflösung der Daten erfolgt zu selten, als dass man die Probleme bis ins kleinste Detail erfassen könnte.

Der Zugang zu Echtzeitdaten hat unmittelbare Auswirkungen auf jeden Fertigungsprozess. Es bietet Herstellern die Möglichkeit, die Produktivität zu verfolgen und hilft bei der schnellen Beantwortung von Fragen wie „Erreichen Sie einen optimalen Durchsatz? Wenn nein, warum nicht?“ Es bietet auch die Möglichkeit, den Zustand der Geräte zu Wartungszwecken zu überwachen, um Problemen zuvorzukommen, bevor sie einen Ausfall verursachen.

Klein anfangen, schnell groß denken

Allzu oft zeichnen Unternehmensstrategien ein Bild davon, was in Zukunft möglich ist, aber es fehlt ein Aktivierungsplan, um damit zu beginnen. Auf dem Weg zu einer intelligenten Fabrik kommt es auf die Dynamik an. Wenn Sie also mit der Erprobung von Ideen und der Sammlung verwertbarer Daten beginnen, können Sie entscheiden, welche Projekte genügend Wert liefern, um die nächste Stufe zu erreichen.

Banner hat Lösungen, um klein anzufangen und gleichzeitig Skalierbarkeit zu bieten, um die besten Ideen zu skalieren. SmartSolutions™-Starterkits beginnen bei weniger als 1000 US-Dollar, enthalten batteriebetriebene Funksensoren und bieten alles, was Sie für die Überwachung Ihrer Geräte benötigen. Je nach Art des benötigten Sensors werden verschiedene Kits angeboten. Zu den Optionen gehören Druck-, Füllstands-, Vibrations- und Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren sowie alle vier Sensoren in einem Kit. Diese Kits enthalten ein drahtloses Gateway mit einem eingebetteten Mobilfunkmodem zum Senden von Daten an die Cloud. Ein 3-monatiges Probeabonnement für mobile Datenpläne und Banner CDS (Cloud Data Services) ist inbegriffen, so dass Sie Ihre Informationen sofort über ein Dashboard im Internet einsehen können.

Ein Beispiel für eines der SmartSolutions-Starterkits von Banner Engineering. (Bildquelle: Banner Engineering)

Sobald Sie herausgefunden haben, welche Ideen und Daten am wertvollsten sind, hilft Banner dabei weiter auszubauen und zu skalieren, indem weitere Sensoren einfach zu bestehenden Starterkits hinzugefügt werden können. Unsere Produkte bieten viel Raum für die Entwicklung Ihrer Initiativen für eine intelligente Fabrik und ermöglichen den Aufbau von Systemen, die Tausende von Datenpunkten überwachen können.

In diesen Beispielbildern wird ein Motor von einem der SmartSolutions-Starterkits von Banner Engineering überwacht. (Bildquelle: Banner Engineering)

Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Fabrikautomation von Banner Engineering in der neuen dreiteiligen Serie Fabriken der Zukunft, die von DigiKey präsentiert wird.

Über den Autor

Image of Matt Negaard

As the Director of Business Development for Industrial Wireless at Banner Engineering, Matt is responsible for leading the strategic direction for the new end-to-end solutions solving customer problems with Banner sensors, wireless networks, and cloud solutions. He has spent 20 years in various roles in business development and leading product strategy for sensors, wireless, and software products companies. Matt gets to put his background to use every day in his role of identifying and creating sensor-to-software solutions for the industrial markets that are ready to engage in the Internet of things today.

More posts by Matt Negaard
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum