Modul TE0726 Zynq „ZynqBerry“ (Z-7010)
Trenz bietet sein Rasberry-Pi-kompatibles FPGA-Modul TE0726, das einen Xilinx Zynq-7010, 512 MByte DDR3L-Speicher, Flash-Speicher und Ethernet enthält
Das TE0726-03M von Trenz Electronic ist ein Rasberry-Pi-kompatibles SoC-Modul und im Wesentlichen ein Einplatinencomputer oder SBC (Single Board Computer). Es umfasst einen Xilinx Zynq-7010, 512 MByte DDR3L-Speicher, vier USB-Ports, einen Ethernet-Port und 16 MB Flash-Speicher für Konfiguration und Betrieb. Das TE0726 nutzt die Zynq-SoC-Komponente von Xilinx, die einen ARM®-Cortex®-A9-Kern enthält. Dies macht das ZynqBerry-Board extrem flexibel, sodass Anwender gegebenenfalls ARM- und FPGA-Struktur gleichzeitig nutzen können.
Wiki zu TE0726
Blockdiagramm des TE0726
Trenz Katalog - Vollständig programmierbare FPGA- und SoC-Module
Erste Schritte mit dem ZynqBerry
| Merkmale | ||
|
|
TE0726 Zynq "ZynqBerry" (Z-7010) Module
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Kernprozessor | Geschwindigkeit | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | TE0726-03M | IC MODULE 667MHZ 512MB | - | 667MHz | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |
![]() | ![]() | TE0726-03-07S-1C | IC MOD CORTEX-A9 766MHZ 512MB | ARM Cortex-A9 | 766MHz | 0 - Sofort | See Page for Pricing | Details anzeigen |




