Modul TE0726 Zynq „ZynqBerry“ (Z-7010)

Trenz bietet sein Rasberry-Pi-kompatibles FPGA-Modul TE0726, das einen Xilinx Zynq-7010, 512 MByte DDR3L-Speicher, Flash-Speicher und Ethernet enthält

Image of Trenz Electronics' TE0726 Zynq ZynqBerry (Z-7010) ModuleDas TE0726-03M von Trenz Electronic ist ein Rasberry-Pi-kompatibles SoC-Modul und im Wesentlichen ein Einplatinencomputer oder SBC (Single Board Computer). Es umfasst einen Xilinx Zynq-7010, 512 MByte DDR3L-Speicher, vier USB-Ports, einen Ethernet-Port und 16 MB Flash-Speicher für Konfiguration und Betrieb. Das TE0726 nutzt die Zynq-SoC-Komponente von Xilinx, die einen ARM®-Cortex®-A9-Kern enthält. Dies macht das ZynqBerry-Board extrem flexibel, sodass Anwender gegebenenfalls ARM- und FPGA-Struktur gleichzeitig nutzen können.

Wiki zu TE0726
Blockdiagramm des TE0726
Trenz Katalog - Vollständig programmierbare FPGA- und SoC-Module
Erste Schritte mit dem ZynqBerry

Merkmale
  • Xilinx Zynq XC7Z010-1CLG225C
    • 512 MB DDR3L
    • 16 MB Flash
  • LAN9514-USB-Hub mit Ethernet
    • Vier USB mit Leistungsschaltern
    • 100-MBit-Ethernet-RJ45
  • Micro-SD-Karteneinschub
  • HDMI Typ A
  • DSI-Steckverbinder (Display)
  • CSI-2-Steckverbinder (Kamera)
  • Mikro-USB
    • Leistungseingang
    • USB-UART
    • JTAG-ARM- und FPGA-Debug
  • 3,5-mm-Audio-Stecker (nur PWM-Audio-Ausgang)
  • Formfaktor des Raspberry Pi Modell 2
  • HAT-Steckleiste mit 26 E/A

TE0726 Zynq "ZynqBerry" (Z-7010) Module

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungKernprozessorGeschwindigkeitVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC MODULE 667MHZ 512MBTE0726-03MIC MODULE 667MHZ 512MB-667MHz0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
IC MOD CORTEX-A9 766MHZ 512MBTE0726-03-07S-1CIC MOD CORTEX-A9 766MHZ 512MBARM Cortex-A9766MHz0 - SofortSee Page for PricingDetails anzeigen
Veröffentlicht: 2016-09-07