USB-2.0-Hub TUSB2046B für 12 Mbit/s mit vier Ports

Texas Instruments bietet den 4-Port-Hub TUSB2046Bx für den Universal Serial Bus (USB) mit optionaler serieller EEPROM-Schnittstelle an

Bild des USB-2.0-Hubs TUSB2046B für 12 Mbit/s mit vier Ports von Texas InstrumentsDer TUSB2046B von Texas Instruments ist eine 3,3V-CMOS-Hubkomponente, die einen Upstream-Port und vier Downstream-Ports in Übereinstimmung mit der USB Spezifikation als Full-Speed-Hub bietet. Da diese Komponente mit einer digitalen Zustandsmaschine anstelle eines Mikrocontrollers ausgestattet ist, ist keine Firmware-Programmierung erforderlich. Vollständig kompatible USB-Transceiver sind für alle Upstream- und Downstream-Ports in den ASIC integriert. Die Downstream-Ports unterstützen Full-Speed- und Low-Speed-Geräte, indem sie automatisch die Flankensteilheit entsprechend der Geschwindigkeit des an den Port angeschlossenen Geräts einstellen. Über den BUSPWR-Pin wird der Bus-versorgte oder der selbstversorgte Modus gewählt.

Die Konfiguration des GANGED-Eingangs bestimmt die Leistungsumschalt- und Überstromerkennungsmodi für die Downstream-Ports. Wenn GANGED einen HIGH-Pegel führt, schalten alle PWRON-Ausgänge zusammen und wenn irgendein OVRCUR-Eingang aktiviert wird, gehen alle Ports in den Ausschaltzustand über. Wenn GANGED einen LOW-Pegel führt, werden alle PWRON-Ausgänge und OVRCUR-Eingänge auf einer pro-Port-Basis betrieben.

Die TUSB2046B bietet die Flexibilität einen Takt von 6 MHz oder 48 MHz zu verwenden. Der Logik-Pegel des Anschlusses TSTMODE steuert die Auswahl der Taktquelle. Wenn TSTMODE einen LOW-Pegel führt, wird der Ausgang der internen APLL-Schaltungen zum Treiben des internen Kerns der Komponente verwendet. Wenn TSTMODE auf HIGH-Pegel liegt, wird der TSTPLL/48MCLK-Eingang als Eingangstaktgeber ausgewählt und die APLL-Schaltung wird ausgeschaltet und umgangen. Die interne Oszillatorzelle wird ebenfalls abgeschaltet, solange TSTMODE einen HIGH-Pegel führt. Eine niedrige EMI-Emission wird erreicht, da der TUSB2046B einen 6 MHz Quarzeingang verwenden kann. Verbinden Sie den Quarzkristall wie dargestellt. Ein interner PLL erzeugt dann den 48MHz-Takt, der zum Abtasten von Daten aus dem Upstream-Port verwendet wird und zum Synchronisieren der für den USB-Takt verwendeten 12 MHz. Wenn ein Unterbrechen und Fortsetzen (Suspend and Resume) für einen energiesparenden Betrieb gewünscht wird, muss ein passiver Kristall oder Resonator verwendet werden. Es kann jedoch auch ein 6MHz-Oszillator verwendet werden, indem der Ausgang mit dem XTAL1-Pin verbunden wird und der XTAL2-Pin offen bleibt. Der Oszillator-TTL-Ausgang darf 3,6 V nicht überschreiten.

Für den Betrieb bei 48 MHz kann der Takt nicht mit einem Kristall und der Verwendung des XTAL2-Ausgangs erzeugt werden, da die interne Oszillatorzelle nur die Grundfrequenz unterstützt. Weitere nützliche Merkmale des TUSB2046B sind ein Gehäuse mit einem 0,8 mm Pin-Raster für die einfache Leiterbahnführung und Montage, Push-Pull-Ausgänge für die PWRON-Pins zur Eliminierung der Notwendigkeit von Pullup-Widerständen, die bei herkömmlichen Open-Collector-I/Os erforderlich sind und OVRCUR-Pins mit Rauschfilterung für erhöhte Immunität gegen Spannungsspitzen.

Merkmale
  • Vollständig kompatibel mit der USB-Spezifikation als Full-Speed-Hub: TID #30220231
  • 32-poliges LQFP-Gehäuse mit 0,8 mm Klemmenabstand oder QFN-Gehäuse mit 0,5 mm Stiftabstand
  • 3,3 V ASIC-Logik für niedrige Leistungsaufnahme
  • Integrierte USB-Transceiver
  • Durch Implementierung einer Zustandsmaschine ist keine Firmware-Programmierung erforderlich
  • Ein Upstream-Port und vier Downstream-Ports
  • Alle Downstream-Ports unterstützen Full-Speed- und Low-Speed-Operationen
  • Zwei Modi für Spannungsquellen
    • Eigenstromversorgung
    • Bus-Versorgung
  • Leistungsumschaltung und Überstromerfassung ist gekoppelt oder pro Port verfügbar
  • Unterstützung für Unterbrechen und Fortsetzen (Suspend and Resume)
  • Unterstützt programmierbare Lieferanten-ID und Produkt-ID mit externem seriellem EEPROM
  • Tristate-EEPROM-Schnittstelle erlaubt EEPROM-Sharing
  • Push-Pull-Ausgänge für PWRON eliminiert die Notwendigkeit von externen Pullup-Widerständen
  • Rauschfilterung auf OVRCUR bietet Immunität gegen Spannungsspitzen
  • Gehäuselayout erlaubt 2-Schicht-Platinen
  • Niedrige EMI-Emission wird über einen 6 MHz Quarzeingang erreicht
  • Migriert von bewährtem TUSB2040-Hub
  • Geringere Kosten als der TUSB2040-Hub
  • Verbesserte ESD-Systemleistung
  • Keine speziellen Treiberanforderungen; funktioniert nahtlos mit jedem Betriebssystem mit Unterstützung für USB-Stack
  • Unterstützt 6MHz-Betrieb über einen Kristalleingang oder einen 48MHz-Eingangstakt

Anwendungen

  • Computersysteme
  • Docking-Stations

TUSB2046B 4-Port USB 2.0 12 Mbps USB Hub

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungGehäuse / HülleVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32LQFPTUSB2046BVFRIC HUB CONTROLLER USB 32LQFP32-LQFP1443 - Sofort$3.35Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32VQFNTUSB2046BIRHBRIC HUB CONTROLLER USB 32VQFN32-VFQFN mit freiliegendem Pad8385 - Sofort$3.72Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32LQFPTUSB2046BVFIC HUB CONTROLLER USB 32LQFP32-LQFP2075 - Sofort$3.84Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32VQFNTUSB2046BIRHBTIC HUB CONTROLLER USB 32VQFN32-VFQFN mit freiliegendem Pad5176 - Sofort$4.21Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32LQFPTUSB2046BVFRG4IC HUB CONTROLLER USB 32LQFP32-LQFP0 - Sofort$3.09Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32VQFNTUSB2046BIRHBRG4IC HUB CONTROLLER USB 32VQFN32-VFQFN mit freiliegendem Pad0 - Sofort$1.86Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32VQFNTUSB2046BIRHBTG4IC HUB CONTROLLER USB 32VQFN32-VFQFN mit freiliegendem Pad0 - Sofort$2.34Details anzeigen
IC HUB CONTROLLER USB 32LQFPTUSB2046BVFG4IC HUB CONTROLLER USB 32LQFP32-LQFP0 - Sofort$2.12Details anzeigen
Veröffentlicht: 2017-05-25