Das DALI-Design (Digital Addressable Lighting Interface, digital adressierbare Beleuchtungsschnittstellen) von Renesas aus der Reihe Winning Combinations wird immer beliebter für Haus- und Gebäudebeleuchtungsanwendungen. Standardkomponenten ermöglichen eine einfache Verdrahtung und Optionen zur Änderung von Konfigurationen. Der DALI-2.0-Standard ermöglicht die Steuerung von bis zu 65 einzelnen Leuchten und/oder 32 Leuchtengruppen. Komplexe Farblichtszenen aus mehreren Leuchten können jetzt einfach über DALI eingerichtet werden. Für dieses Referenzdesign werden energieeffiziente LEDs verwendet, die oft in Streifen angeordnet sind. Für die Umgebungsbeleuchtung wird RGB bevorzugt, aber für die Allgemeinbeleuchtung wird warm-/kaltweißes Licht benötigt.
Renesas bietet eine hochintegrierte Komplettlösung zur Ansteuerung von fünf LED-Streifen für rotes, grünes, blaues und warm-/kaltweißes Licht mit jeweils bis zu 70 V und 700 mA, was zu einer LED-Gesamtleistung von 245 W führt. Die 70 V werden intern aus dem 24-VDC-Eingang verstärkt.
Der Mikrocontroller (MCU) Synergy S128 von Renesas enthält bereits ein dediziertes Peripheriegerät für DALI 2.0, so dass die Gesamtstückzahl weiter reduziert wird. Renesas bietet auch eine Stromversorgungslösung an, mit der das System aus den standardmäßigen 24 VDC betrieben werden kann.
Merkmale
- RGBWW-Treiber für bis zu fünf LEDs (70 V/700 mA = 245 W) bis 25.000 Lumen
- Zu den umfangreichen Schnittstellen gehören die DALI-2.0-Schnittstelle (Peripheriegerät in der MCU S128 enthalten), die RS485-Schnittstelle und der PMOD-Adapter zur Erweiterung der drahtlosen Konnektivität (Bluetooth® oder Wi-Fi®)
- MCU S128
- 32-MHz-Arm®-Cortex®-M0+-CPU mit niedrigem Stromverbrauch, 256 KB Code-Flash-Speicher, 24 KB SRAM, kapazitive Berührungserfassungseinheit, 14-Bit-A/D-Wandler, 8-Bit-D/A-Wandler, Sicherheits- und Schutzfunktionen
- MCU RY7011A
- Bluetooth-4.1-Modul für geringe Mengen und schnelle Auswertung
- Bluetooth-Low-Energy-MCU für intelligente Konnektivität mit dem niedrigsten Stromverbrauch in der Branche
- Abwärtsregler RAA212421
- 3 V bis 40 V Eingang, synchroner 1,1-A-Abwärtsregler mit integriertem 500-mA-LDO
- LED-Treiber ISL97687
- 70-V/700-mA-LED-Treiber mit integriertem Aufwärtsregler (24-V-Versorgung)
- Vierkanaliger LED-Treiber mit Phasenverschiebungssteuerung und 10-Bit-Dimmauflösung
- Optokoppler PS2381
- 4-poliger LSOP-Optokoppler mit einer Betriebsumgebungstemperatur von +115 °C
- Transceiver ISL3177E
- RS485 (ohne galvanische Trennung)
- ±15 kV ESD-geschützt gemäß IEC, Vollduplex-RS-485/RS-422-Transceiver (3,3 V, 20 Mbit/s)
- Lichtsensor ISL29125
- RGB-Lichtsensor mit I2C-Schnittstelle und IR-Sperrfilter