Das Sortiment hochstromfähiger Induktivitäten mit niedrigem DCR der Serien PG2290, PGL6395 und PA5615 von Pulse Electronics, einem Unternehmen von YAGEO, kommt in einphasigen Lastpunkt- (Point of Load, PoL) und mehrphasigen Abwärtswandlern zur Versorgung von Prozessoren, Speichermodulen, FPGAs und ASICs in Servern, Rechenzentren, Netzwerksystemen und Grafikkarten zum Einsatz. Diese drei Familien bieten geringere Kernverluste unter Verwendung der neuesten Hochfrequenz-Materialien, einen reduzierten DCR und höhere Nennströme in verschiedenen Größen, wobei die dünnste mit einem Sättigungsstrom von 140 A gerade einmal 4,6 mm (max.) misst. Diese mehrphasigen Abwärts-Topologien verteilen den Strom auf mehrere parallele „Pfade“ mit versetztem Aus- und Einschalten. Durch den gestaffelten Betrieb der einzelnen Phasen heben sich die Sägezahnströme in jeder Phase am Ausgang auf, und der an der Last auftretende Gesamtsägezahnstrom ist viel kleiner als der in jeder Phase. Dieser Ansatz ermöglicht die Verwendung kleinerer Induktivitäten (typischerweise in der Größenordnung von 50 nH bis 300 nH) und erlaubt Konstrukteuren einen Kompromiss zwischen der Geschwindigkeit, mit der der Wandler auf eine Änderung des Laststroms reagiert (Einschwingverhalten), und der Stabilität des Regelkreises. Durch die Anpassung der Anzahl der im Wandler verwendeten Phasen können Entwickler die Schaltung flexibel für spezifische Anwendung optimieren.
Merkmale/Funktionen
- DCR
- PG2290.XXXHLT: 0,15
- PGL6395.XXXHLT: 0,23
- PA5615.XXXHLT: 0,125
- Abmessungen (L x B x H)
- PG2290.XXXHLT: 10,7 x 7,5 x 12
- PGL6395.XXXHLT: 10,2 x 4,6 x 10
- PA5615.XXXHLT: 10 x 6 x 8,5
- Induktivität
- PG2290.XXXHLT: 120 nH bis 320 nH
- PGL6395.XXXHLT: 70 nH bis 220 nH
- PA5615.XXXHLT: 80 nH bis 100 nH
- Stromstärken
- PG2290.XXXHLT: 140 Apk
- PGL6395.XXXHLT: 140 Apk
- PA5615.XXXHLT: 105 Apk