2D-Sensoren der Serie HAL 302x
Die Sensoren der Serie HAL 302x von TDK-Micronas verfügen über differenzielle oder referenzbezogene Sinus- und Kosinus-Analogausgänge mit integrierter Drahtbrucherkennung
Die 2D-Sensorfamilie HAL 302x von TDK-Micronas eignet sich ideal für die schnelle Winkelerfassung und erfüllt die Anforderungen an eine streufeldrobuste Motorpositionserfassung mit einer ISO-26262-konformen Entwicklung. Die Sensoren der Serie HAL 302x verfügen über differenzielle oder referenzbezogene Sinus- und Kosinus-Analogausgänge mit integrierter Drahtbrucherkennung. Der Drehwinkel eines Magneten kann mit einem externen A/D-Wandler und einem Mikrocontroller/einer elektronischen Steuereinheit berechnet werden. Die HAL-302x-Familie besteht aus zwei Varianten. Beide Produkte messen vertikale Magnetfeldkomponenten (BZ) auf Basis der Hall-Effekt-Technologie. Die Besonderheit des HAL 3021 besteht darin, dass der Sensor eine höhere Robustheit gegenüber statischen und dynamischen mechanischen Toleranzen bietet. Durch die Anordnung der Hall-Platten sind beide Sensoren in der Lage, externe magnetische Störfelder zu unterdrücken. Zur Messung der absoluten Winkelposition ist nur ein einfacher zweipoliger Magnet in einer End-of-Shaft-Konfiguration erforderlich. Der Magnet kann über oder unter dem Sensor positioniert werden.
Wichtige Eigenschaften wie Verstärkung, Offset, (absoluter) Nullwinkel, Orthogonalität der Sinus- und Kosinussignale und Bandbreite können über den integrierten Signalpfad durch Programmierung des nichtflüchtigen Speichers der Serie HAL 302x eingestellt werden. Die Sensoren sind gemäß ISO 26262:2018 als SEooC (Safety Element out of Context, Sicherheitselement außerhalb des Zusammenhangs) ASIL-C-fähig definiert. Die Serie HAL 302x verfügt über integrierte Diagnosefunktionen, wie z. B. Über- und Unterspannungserkennung und Drahtbruchüberwachung im Normalbetrieb. Die Sensorfamilie ist für Automobil- und Industrieanwendungen konzipiert. Sie arbeitet in einem Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +150 °C. Beide Sensoren sind in SOIC8-SMD-Gehäusen erhältlich.
- Differenzielle oder referenzbezogene Sinus- und Kosinus-Analogausgänge mit integrierter Drahtbrucherkennung
- Robustheit gegenüber statischen und dynamischen mechanischen Toleranzen
- Fähigkeit zur Unterdrückung externer magnetischer Störfelder
- SEooC-ASIL-C-fähig nach ISO 26262:2018
- Hall-Effekt-Technologie
- Integrierte Diagnosefunktionen:
- Überspannungs- und Unterspannungserkennung
- Drahtbruchüberwachung im Normalbetrieb
- Temperaturbereich: -40 °C bis +150 °C
- SOIC8-SMD-Gehäuse
- Automobiltechnik
- Industrie
HAL 302x Series 2D Sensors
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | HAL3020DJ-5200 | IC HALL EFFECT SENSOR SOIC8 | 7000 - Sofort | $2.05 | Details anzeigen |
![]() | ![]() | HAL3021DJ-5201 | IC HALL EFFECT SENSOR SOIC8 | 6983 - Sofort | $2.27 | Details anzeigen |





