Die megaAVR-Mikrocontroller (MCUs) der Serie ATMEGA4809 von Microchip Technology erweitern die Möglichkeiten von Echtzeitsteuerungssystemen, indem sie intelligente Peripherie-Hardware mit dem niedrigen Stromverbrauch des AVR-Kerns kombinieren. Die Serien ATmega4809, 4808, 3209 und 3208 ermöglichen Hochgeschwindigkeits-A/D-Wandler sowie einfach zu konfigurierende, kernunabhängige Peripheriekomponenten (CIPs) für deterministische Reaktionen in Systemen, bei denen die Erfassung und Verarbeitung analoger Daten betriebskritisch ist. Diese Funktionen machen die megaAVR-MCUs zu idealen Bausteinen für komplexe Systeme auf Mikroprozessorbasis oder zu einem ausgezeichneten eigenständigen Prozessor in Steuer- und Regelsystemen. Für die megaAVR-MCUs wird dieselbe robuste Architektur wie für die aktuellen Komponenten der tinyAVR®-0- und -1-Serie verwendet, wobei sie mehr Speicher und E/A-Optionen bieten. Mit bis zu 48 KB Flash-Speicher in Gehäusen mit 28, 32 und 48 Pins sind diese Komponenten für Anwendungen mit verschiedensten Anforderungen geeignet.
Dieser mit bis zu 20 MHz getaktete Prozessor bietet bis zu 48 KB Flash-Speicher, 6 KB SRAM und einen EEPROM mit 256 Byte in Gehäusen mit 48 Pins. Die Serie nutzt die aktuellsten kernunabhängigen Peripheriekomponenten mit Low-Power-Merkmalen wie peripherem Ereignissystem, intelligenter Analogtechnik und erweiterten Peripheriebausteinen. Nie zuvor war der Einstieg in AVR-Mikrocontroller einfacher. Alle AVR-MCU-Familien von Microchip werden von einem umfassenden Entwicklungsökosystem unterstützt, das unter anderem Atmel Studio, die kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit integriertem GCC-Compiler, und das leistungsstarke Konfigurationswerkzeug Atmel START beinhaltet. Das umfangreiche Funktionspaket in Kombination mit den benutzerfreundlichen Entwicklungswerkzeugen machen diese MCUs zur idealen Lösung für verschiedenste Anwendungen in Industrie, Medizintechnik, Heimautomatisierung und IoT.
| Merkmale |
- 8-Bit-AVR-CPU-Kern mit Hardware-Multiplikator
- Interner 20-MHz-Oszillator
- Bis zu 48 KB Flash-Speicher
- 10-Bit-Hochgeschwindigkeits-A/D-Wandler mit bis zu 16 Kanälen
- Analogkomparator mit skalierbarem Referenzeingang
- Konfigurierbare, intern erzeugte Referenzspannung
- Automatisches Scannen des Speichers mit zyklischer Redundanzprüfung
|
|
- 16-Bit-Echtzeit-Taktgeber
- UART-/SPI-/Dual-Mode I2C-Schnittstellen
- Peripheriebausteine mit konfigurierbarer, anwendungsspezifischer Logik
- Peripheres 6-Kanal-Ereignissystem
- Bis zu 41 E/A
- Betriebsspannungsbereich von 1,8 V bis 5,5 V
- Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C
|