LTC2972, LTC2974, LTC2975, LTC2977 und LTC2979 von Analog Devices sind Energiemanagement-IC, die zum Sequenzieren, Trimmen (Servo), Margining, Überwachen, Verwalten von Fehlern, Bereitstellen von Messdaten und Erstellen von Fehlerprotokollen verwendet werden. Der LTC2972 verfügt über zwei Kanäle und LTC2974/LTC2975 über vier Kanäle. Der LTC2977 besitzt acht Kanäle und der LTC2979 16 Kanäle. PMBus-Befehle unterstützen die Versorgungssequenzierung, die präzise Einstellung von Lastpunktspannungen und die Leistungsverwaltung. Die DAW nutzen einen proprietären Sanftverbindungsalgorithmus, um Versorgungsstörungen zu minimieren. Die Überwachungsfunktionen decken Überspannung, Unterspannung und Temperaturgrenzwerte für zwei Stromversorgungsausgangskanäle sowie Über- und Unterspannungsgrenzwerte für einen Stromversorgungseingangskanal ab. Ein programmierbares Fehlerverhalten kann die Versorgungen sperren, mit optionalem Wiederherstellungsversuch nach Erkennung eines Fehlers. Fehler, die zur Sperrung der Spannungsversorgung führen, können die automatische Speicherung von Fehlerstatus und verknüpften Messdaten in einem Black-Box-EEPROM auslösen.
Ein interner 16-Bit-ADW überwacht die Ausgangsspannungen und -ströme, die externen Temperaturen, Eingangsspannung und -strom sowie die Chiptemperatur. Eingangsleistung, Energie und Ausgangsleistung werden ebenfalls berechnet. Ein programmierbarer Watchdog-Timer überwacht die Aktivität des Mikroprozessors auf eine Blockierung und setzt den Mikroprozessor bei Bedarf zurück. Ein Ein-Draht-Bus synchronisiert die Spannungsversorgungen über mehrere ADI-Komponenten zum Stromversorgungsmanagement (PSM). Ein Konfigurations-EEPROM mit ECC unterstützt den autonomen Betrieb ohne zusätzliche Software. LTC2972, LTC2974, LTC2975, LTC2977 und LTC2979 sind ideal für Computer-, Industrie- und hochzuverlässige Anwendungen geeignet.
Merkmale
- Sequenzierung, Trimmung, Leistungsverwaltung und Überwachung von vier Stromversorgungen
- Fehlerverwaltung, Messdatenüberwachung und Fehlerprotokollerstellung
- PMBus-konformer Befehlssatz
- Unterstützung durch LTpowerPlay™-GUI
- Leistungsverwaltung oder Trimmung von Versorgungen mit Genauigkeit von 0,25 %
- Schnell ansprechende Über-/Unterspannungsüberwachung je Kanal
- Schnell ansprechende Ausgangsstromüberwachung je Kanal
- Koordination von Sequenzierung und Fehlermanagement über mehrere Chpis
- Automatische Fehlerprotokollierung in internem EEPROM
- Autonomer Betrieb ohne zusätzliche Software
- Externe Temperatur- und Eingangsspannungsüberwachung
- Genaue Überwachung von vier Ausgangsspannungen, vier Ausgangsströmen, vier externen Temperaturen, Eingangsspannung und Chip-Innentemperatur
- Serielle I2C-/SMBus-Schnittstelle
- Versorgung mit 3,3 V, 4,5 V oder 15 V möglich
- Gehäuseoptionen: QFN 44-polig, QFN 64-polig und BGA 144-polig
Anwendungen
- Industrielle Prüf- und Messtechnik
- Computer und Netzwerkserver
- Hochzuverlässige Systeme
- Medizinische Bildgebung
- Video