Die sicherheitszertifizierten Scheibenkondensatoren der Serie C700 von KEMET sind speziell für die Entstörung von AC-Netzfilteranwendungen konzipiert. Mit ihren international anerkannten Sicherheitszertifizierungen eignen sich diese Kondensatoren gut für Anwendungen, bei denen potenziell störende oder schädliche Leitungstransienten und elektromagnetische Störungen von anfälligen Geräten ferngehalten werden müssen. Sie sind auch eine ideale Lösung zur Vermeidung von Leitungsstörungen an der Quelle.
Sicherheitszertifizierte Kondensatoren sind entweder als X- oder Y-Kondensatoren klassifiziert. Kondensatoren der Klasse X werden in erster Linie in Line-to-Line-Anwendungen (quer zur Leitung) eingesetzt. Bei dieser Anwendung besteht im Falle eines Ausfalls des Kondensators keine Gefahr eines Stromschlags für den Menschen, aber es könnte zu einer Brandgefahr kommen. Der Kondensator der Klasse Y wird hauptsächlich in Anwendungen von Leitung zu Erde (Line-by-Pass) eingesetzt. Bei dieser Anwendung könnte ein Ausfall des Kondensators zu einem Stromschlag führen.
Diese Sicherheitskondensatoren erfüllen die Kriterien der Impulsprüfung gemäß IEC-Norm 60384. Diese Komponenten erfüllen die Anforderungen der Unterklassen X1 und Y1/Y2 sowie die Flammtestanforderungen der UL-Norm 94 V-0.
Merkmale/Funktionen
- Anerkannter Sicherheitsstandard: IEC 60384-14
- Hochzuverlässiger Betrieb bis zu +125 °C
- 5 mm, 7,5 mm, 10 mm und 12,5 mm Leiterabstand
- Bleifrei, halogenfrei und RoHS-konform
- Kapazitätstoleranz: ±5 %, ±10 % und ±20 %
- Vorgeformte (gecrimpte) oder gerade Leitungskonfigurationen
- Polungsunabhängige Komponente, erleichtert Montage
- Ausgezeichnete Lötfähigkeit durch 100 % reine, mattverzinnte Bleibeschichtung
- Die Verkapselung erfüllt die Entflammbarkeitsnorm UL 94 V-0
Verfügbare Spannungen
- X1 440 VAC / Y1 400 VAC
- X1 440 VAC / Y1 250 VAC
- X1 760 VAC / Y1 500 VAC
- X1 400 VAC / Y2 250 VAC
- X1 440 VAC / Y2 300 VAC
Anwendungen/Zielmärkte
- Netzfilterung (Klasse X)
- Netz-Masse-Filterung (Klasse Y)
- Antennenkopplung
- Primäre und sekundäre Kopplung (Schaltnetzteile)
- Vermeidung von Netzstörungen (Motoren und Motorsteuerungen, Relais, Schaltnetzteile und Wechselrichter)