Telematiksteuergeräte (TCU)
Die Steuereinheit von iWave Systems sammelt und überträgt Telemetriedaten
Die Telematik-Steuereinheit von iWave wird angetrieben von i.MX-6ULL-Prozessoren. Ausgestattet mit drei CAN-Ports und einem Ethernet-Anschluss kann die TCU Daten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 1.000 Paketen pro Sekunde erheben. Die Unterstützung drahtloser Technologien wie 4G-Mobilfunk, Wi-Fi® und Bluetooth® hilft bei der Integration von Intelligenz in Elektrofahrzeuge. Die Lösung umfasst eine CAN-FD- und zwei HS-CAN-Schnittstellen für die Kommunikation zwischen verschiedenen Knotenpunkten oder elektronischen Steuergeräten (ECUs).
- CPU: NXP i.MX 6ULL
- RAM: 512 MB DDR3L-SDRAM
- FLASH: 8 GB eMMC-Flash
- Mobilfunk: LTE Cat 4/Cat M1/Cat NB1
- Wi-Fi: 802.11a/b/g/n/ac
- Bluetooth: BLE 5.0
- CAN: drei Anschlüsse (HS CAN x 2, CAN FD x 1)
- 10/100-MBit/s-Ethernet
- Zwei GPIO (1DI, 1DO)
- Board Support Package (BSP): U-Boot 2020.04
- Betriebssystem: Linux 5.4.70
- Protokolle: ISO 15765-4 CAN, ISO 11898, UDS, K-Line, CAN open
- GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo
- Sensoren: Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer
- Angetrieben vom NXP-Anwendungsprozessor i.MX 6ULL
- Drei CAN-Anschlüsse: 1x CAN FD und 2x HS CAN
- ISO 15765-4/J1939/CAN open/UDS/K-Line
- Beschleunigungsmesser/Gyroskop/Magnetometer
- Konnektivität: LTE Cat 4/Cat M1/Wi-Fi/BT
- Linux-5.4-BSP mit Software-Flexibilität
- Beschleunigung von Netzwerken in Rechenzentren
- Elektrofahrzeuge
- Motorräder
- Elektronische Datenerfassungsgeräte
- Fuhrparkmanagement
- Vernetzte Fahrzeuge




