PSOC™ Edge: MCUs für maschinelles Lernen der nächsten Generation

Leistungsstarke Mikrocontroller-Familie von Infineon für Sensorik, geringen Stromverbrauch, Sicherheit und fortschrittliche HMI

PSOC™ Edge wurde für reaktionsschnelle Rechen- und Steuerungsanwendungen der nächsten Generation entwickelt und verfügt über eine hardwaregestützte Beschleunigung des maschinellen Lernens (ML). PSOC™ Edge bietet hardwarebeschleunigte Unterstützung für die Berechnung neuronaler Netze und bietet sowohl einen "Always-on"-Betrieb mit geringem Stromverbrauch als auch einen leistungsstarken Betrieb in einem vollständig integrierten Mikrocontroller mit Peripheriegeräten in der richtigen Größe, On-Chip-Speichern und modernster Sicherheit.

Die PSOC™ Edge-Bausteine basieren auf dem leistungsstarken Arm® Cortex®-M55, einschließlich Helium™-DSP-Unterstützung, gepaart mit Arm® Ethos™-U55 und Cortex-M33, gepaart mit Infineons stromsparendem NNLite-Beschleuniger für neuronale Netze für Machine Learning und KI-Anwendungen.

Die erweiterte Intelligenz der PSOC™-Edge-Serie erweitert die umfangreichen Benutzerschnittstellenmodi (Berührung, Grafik, Sprache), die in den PSOC™-Geräten der früheren Generation verfügbar sind, durch Unterstützung für fortschrittliche Grafik-, Audio- und Bildverarbeitungsanwendungen. Die neue Serie ermöglicht eine einfache Migration von Anwendungen innerhalb der Familie sowie einen Upgrade-Pfad für Designs früherer Generationen. Die PSOC Edge E8x-Geräte werden von Infineons Edge-AI-Software unterstützt, darunter die Software ModusToolbox™, Zephyr® OS und die DEEPCRAFT™ AI Suite.

Empfohlene Produkte

Mikrocontroller PSOC™ Edge E81

Die nächste Generation energieeffizienter Mikrocontroller

Mikrocontroller PSOC™ Edge E82

Die nächste Generation energieeffizienter Mikrocontroller mit Grafikfunktion

Mikrocontroller PSOC™ Edge E83

Die nächste Generation energieeffizienter Mikrocontroller für maschinelles Lernen

Mikrocontroller PSOC™ Edge E84

Die nächste Generation energieeffizienter Mikrocontroller für maschinelles Lernen mit Grafikfunktion

Merkmale und Anwendungen

Merkmale/Funktionen

Hohe Leistung & Stromsparende Berechnungen

  • Cortex®-M55-MCU-Kern mit Helium™ DSP
  • Cortex®-M33-MCU-Kern mit NNLite für Dauerbetrieb
  • Eingebettete RRAM-Technologie mit extrem geringem Stromverbrauch

Maschinelles Lernen

  • Ethos-U55 für Hochleistungs-KI/ML-HW-NN-Computing
  • Anwesenheit/Gestik/Bewegung
  • Vorausschauende Wartung
  • Anomalie-Erkennung
  • Autonomer Betrieb

Fortgeschrittene ML

  • Stimme & natürliche Sprache
  • Computer-Vision
  • Zugang & Sicherheit

Sicherheit auf dem neuesten Stand der Technik

  • Lockstep-gesicherte Enklave in einer Always-On-Domäne mit geringem Stromverbrauch
  • Infineon Edge Protect, Kategorie 4
  • Standardmäßige Unterstützung von Trusted Firmware-M und Mbed-TLS für Verschlüsselungsvorgänge

Mehr Speicherressourcen & SoC-Integration

  • Zunehmend mehr Speicherplatz für Anwendungen der nächsten Generation verfügbar
  • Umfangreicheres Peripherieset zur Reduzierung der Systemkosten

Unterstützung:

  • ModusToolbox™: Software, Werkzeuge, Middleware & mehr
  • Edge-KI-Software DEEPCRAFT™
  • Hardware-Evaluierungskit
  • Zephyr®-OS-Unterstützung

Grafik

  • Grafik vollständig mit Sprach- und Smart-Apps synchronisiert

Anwendungen/Zielmärkte

Wearables (am Körper getragene Elektronik)

  • Fitness-Uhren
  • AR/MR/VR-Brillen und Zubehör
  • Audio-Zubehör

Sicherheitskameras

  • IP-Kamera
  • Türklingeln
  • Sicherheitskameras und Zubehör

Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI)

  • Haushaltsgeräte
  • Benutzerfreundlichkeit industrieller Geräte
  • Fabrikautomatisierung

Smart Home

  • Thermostate
  • Lautsprecher
  • Türschlösser

Robotik

  • Staubsauger
  • Saugroboter
  • Serviceroboter
  • Rasen- und Gartenroboter
  • Industrieroboter

Ökosystem für Software- und KI-Entwicklung

ModusToolbox™

Die ModusToolbox™ von Infineon ist eine Sammlung von einfach zu bedienender Software und Tools, die eine schnelle Entwicklung von Infineon-Mikrocontrollern und AIROC™-Wi-Fi- und Bluetooth®-Geräten ermöglichen. Sie bietet sowohl Entwicklungswerkzeuge als auch Laufzeitsoftware für eine flexible und umfassende Entwicklungserfahrung. Das Werkzeugpaket ModusToolbox™ enthält Desktop-Programme, die die Erstellung neuer Embedded-Anwendungen, die Verwaltung von Software-Komponenten und die Konfiguration von Peripheriegeräten und Middleware ermöglichen, sowie Embedded-Entwicklungswerkzeuge für Kompilierung, Programmierung und Fehlersuche. Die Laufzeit-Software in der ModusToolbox™ enthält eine umfangreiche Sammlung von auf GitHub gehosteten Repositorys mit Codebeispielen, Board-Support-Paketen, Middleware und Anwendungssupport.

PSOC™ Edge mit Zephyr®

PSOC™-Edge-MCUs werden im Zephyr®-OS-Ökosystem durch das folgende Kit unterstützt:

Edge-KI-Software DEEPCRAFT™

Umfassende Tools und Software-Frameworks für die Entwicklung intelligenter Edge-Geräte mit hochentwickelten KI-Funktionen

  • DEEPCRAFT™ Studio – End-to-End-Lösung für die Entwicklung und den Einsatz von KI/ML-Modellen am Netzwerkrand 
  • DEEPCRAFT™ Model Converter – optimiert proprietäre und Open-Source-Modelle für den Betrieb auf Infineon-Hardware 
  • DEEPCRAFT™ Ready Models – vollständig getestete, marktreife KI-Modelle, die für den Einsatz mit Infineon-Sensoren und MCUs optimiert sind 
  • DEEPCRAFT™ Audio Enhancement – verbessert die Sprachqualität durch Entfernen unerwünschter Geräusche
  • DEEPCRAFT™ Voice Assistant ‑ ermöglicht natürliche Sprachschnittstellen, die lokal auf Endgeräten laufen

Jetzt loslegen

Mit den PSOC™-Edge-Kits, die für den Einstieg in Edge AI-Projekte entwickelt wurden, ist der Einstieg leicht:

PSOC™-Edge-KI-Kit

für die kostengünstige Entwicklung von Edge KI-Anwendungen

PSoC™-Edge-Evaluierungskit

für schnelles Protoyping und die Entwicklung von Anwendungen, umfasst Basisplatine und System-on-Module mit PSOC Edge E84

Ressourcen