Linearer 3D-Hall-Effekt Sensor AH4930Q

Linearer Hall-Effekt-Sensor von Diodes ermöglicht zuverlässige und hochpräzise kontaktlose Drehbewegungs- und Näherungserkennung

Abbildung: Linearer 3D-Hall-Effekt-Sensor AH4930Q von DiodesDer AH4930Q der Diodes Incorporated ist ein hochmoderner linearer 3D-Hall-Effekt-Sensor, der für die präzise Erfassung von Magnetfeldern in Automobilanwendungen entwickelt wurde. Dieser monolithische Miniatur-Sensor-IC reagiert auf drei orthogonale Dichtekomponenten eines auf den IC einwirkenden Magnetflusses und ermöglicht die zuverlässige und hochpräzise kontaktlose Drehbewegungs- und Näherungserkennung.

Der AH4930Q verfügt über einen 12-Bit-Temperatursensor zur präzisen Temperaturkompensation im Chip, was eine stabile Leistung über einen großen Temperaturbereich gewährleistet. Mit seinem robusten Signalpfad und einem 12-Bit-Datenwandler per A/D-Wandler bietet der AH4930Q eine hohe Auflösung in jeder Messrichtung von minimal einem Gauss (0,1 mT) pro Bit und ermöglicht so eine präzise Positionsbestimmung. Die implementierte I²C-Schnittstelle unterstützt die nahtlose Kommunikation für das Auslesen von Messdaten und die Laufzeitprogrammierung mit Host-Systemen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 MBit/s und ermöglicht so Echtzeit-Anpassungen.

Als Kompromiss zwischen Stromverbrauch und Datenerfassung besitzt der AH4930Q drei Betriebsmodi und einen Abschaltmodus, einschließlich eines Ultra-Stromsparmodus mit einer Leistungsaufnahme von nur 13 µA (10 Hz) sowie eines Fast-Sampling-Modus mit einem Stromverbrauch 3,8 mA (3,3 kHz) für eine konstante Messfunktion. Mit einer Aktivierungszeit von 10 µs, einer Reaktionszeit von 4 µs und einer großen Bandbreite bietet er eine äußerst schnelle Datenerfassung selbst in den anspruchsvollsten Anwendungen.

Der AH4930Q unterstützt Versorgungsspannungen von 2,8 V bis 5,5 V und einen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. Der AH4930Q ist in einem branchenüblichen 6-poligen SOT26-Gehäuse (Typ A1) untergebracht und eignet sich ideal für Anwendungen wie Dreh- und Druckwähler in Infotainment-Systemen, Schalt-/Wählhebel, Türgriffe und -schlösser sowie elektrische Sitzverstellungen.

Merkmale/Funktionen
  • 3D-Messung der magnetischen Flussdichte
  • Datenauflösung von 12 Bit für jede Messrichtung
  • Integrierter 12-Bit-Temperatursensor für Temperaturkompensation im Chip
  • I²C-Schnittstelle mit bis zu 1 MBit/s
  • Drei Betriebsmodi und ein Abschaltmodus
  • Ultra-Stromsparmodus: 13 µA (10 Hz)
  • Fast-Sampling-Modus: 3,8 mA (3,3 kHz)
  • Aktivierungszeit: 10 µs
  • Reaktionszeit: 4 µs
  • Große Bandbreite für schnelle Datenerfassung
  • Versorgungsspannungsbereich: 2,8 V bis 5,5 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
  • Branchenübliches 6-poliges SOT26-Gehäuse (Typ A1)
  • Hohe Positionsbestimmungsgenauigkeit: 1 Gauss (0,1 mT) pro Bit
  • AEC-Q100-Zulassung für Automobilanwendungen
Anwendungen/Zielmärkte
  • Dreh- und Druckwähler von Infotainment-Systemen
  • Schalt-/Wählhebel
  • Türgriffe und Schlösser
  • Elektrische Sitzverstellung
  • Joysticks
  • Bedienelemente in Haushaltsgeräten
  • Multifunktionsknöpfe
  • Stromzähler (Manipulationsschutz)
  • Überwachung der Position von Wellen in Robotern
  • Überwachung der Klappenposition
  • Überwachung der Spiegelposition
  • Durchflussmesser
  • Lasterkennung
  • Wasserstand
  • Multimedia-Dreh-/Druckwähler

AH4930Q 3D Linear Hall-Effect Sensor

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
3D HALL SENSOR SOT26AH4930Q-W6-73D HALL SENSOR SOT262954 - Sofort
9000 - Lagerbestand des Herstellers
$0.58Details anzeigen
Veröffentlicht: 2025-10-30