Entwicklungsboard RP2350 der Beetle-Serie
Die Mini-Entwicklungsboards der Beetle-Serie von DFRobot sind kompakt (25 mm x 20,5 mm, etwa so groß wie eine Münze) und hochintegriert im Design
Das Entwicklungsboard Beetle RP2350 von DFRobot ist ein leistungsstarkes Mini-Entwicklungsboard, das auf dem Mikrocontroller Raspberry Pi RP2350 basiert. Es wurde speziell für die Entwicklung von Embedded-Geräten, IoT-Geräten (Internet der Dinge) und Wearable-Anwendungen entwickelt.
Das einzigartige Dual-Core-Design mit Doppelarchitektur des Beetle RP2350 (unterstützt entweder den Arm®-Cortex®-M33- oder den Hazard3-RISC-V-Kern) bietet Entwicklern flexible Optionen für die Leistungskonfiguration. Mit seiner kompakten Größe (25 mm x 20,5 mm, etwa so groß wie eine Münze) und seinem hochintegrierten Design ist es die ideale Wahl für eingebettete Anwendungen und tragbare Geräte, die strenge Anforderungen an Platz und Portabilität stellen.
- Leistungsstarker Raspberry-Pi-RP2350-Chip
- Dual-Core- und Dual-Architektur-Design, optional mit Arm-Cortex-M33- oder Hazard3-RISC-V-Kern
- Hauptfrequenz von 150 MHz
- 520 KB RAM und 2 MB Flash-Speicher
- Einseitiges Layout, Halblochverfahren, geeignet für die Oberflächenmontage
- Hochintegriert und extrem klein
- Größe: 25 mm x 20,5 mm
- Integriertes Lademanagement für Lithium-Batterien und Überwachung der Batteriespannung
- 11 verfügbare I/Os
- Unterstützt die Programmierung in C/C++ und MicroPython
- Am Körper getragene Geräte zur Gesundheitsüberwachung
- IoT-Mikro-Sensorknoten
- Module für intelligente Sportgeräte
- Tragbare Umweltmonitore
- Steuerkerne für intelligentes Spielzeug
- Intelligente Wearables für Haustiere
- Interaktive Module für Kunstinstallationen
RP2350 Development Board - Beetle Series
| Abbildung | Hersteller-Teilenummer | Beschreibung | Verfügbare Menge | Preis | Details anzeigen | |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | DFR1188 | BEETLE RP2350 MINI EVAL BRD | 71 - Sofort | $4.23 | Details anzeigen |


