Der BME680 von Bosch ist ein integrierter Umweltsensor speziell für mobile Anwendungen und Wearables, bei denen Größe und ein niedriger Stromverbrauch absolute Priorität haben. Als Erweiterung der bestehenden Familie aus Umweltsensoren von Bosch Sensortec vereint der BME680 erstmals einzelne hochlineare und hochgenaue Sensoren für Gas, Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Er besteht aus einem 8-poligen LGA-Gehäuse mit Metalldeckel und 3,0 mm x 3,0 mm x 0,95 mm, das für eine betriebsabhängige Leistungsaufnahme, langfristige Stabilität und hohe EMI-Robustheit optimiert wurde. Der Gassensor im BME680 kann eine breite Palette von Gasen erkennen, um die Luftqualität in Räumen zu messen und so das persönliche Wohlbefinden zu schützen. Zu den Gasen, die der BME680 erkennt, gehören flüchtige organische Verbindungen von Farben (z. B. Formaldehyd), Lacken, Farblösern, Reinigungsmitteln, Möbeln, Büroausstattung, Klebstoffen und Alkohol.
Merkmale
- Relative Luftfeuchtigkeit
- Messung der relativen Luftfeuchtigkeit mit kurzer Reaktionszeit
- Druck
- Messung von Luftdruck und Höhe
- Temperatur
- Messung der Umgebungstemperatur
- Gas
- Messung flüchtiger organischer Verbindungen
Anwendungen
- Raumluftqualität
- Personalisierte Wetterstation
- Kontextsensivität z. B. Hautfeuchteerfassung, Raumerkennung
- Fitness-Überwachung/Wellness
- Alarm bei starker Trockenheit oder hohen Temperaturen
- Messung von Volumen und Luftstrom
- Steuerung von Heimautomatisierungsanlagen (z. B. HLK)
- GPS-Effizienzsteigerung (z. B. Beschleunigung der ersten Positionserkennung (TTFF/Time-to-first-fix), Koppelnavigation und Neigungserkennung)
- Gebäudenavigation (Bodenerkennung, Aufzugserkennung)
- Höhenverfolgung und Kalorienverbrauch bei sportlichen Aktivitäten