ADP5091/ADP5092 von ADI sind integrierte Energiegewinnungskomponenten, die Gleichstrom aus Photovoltaik-(PV)-Zellen oder Thermoelektrik-Generatoren (TEG) umwandeln. Diese Komponenten sind ideal für Lithium-Ionen-Akkus, Dünnschicht-Batterien, Superkondensatoren oder herkömmliche Kondensatoren sowie kleine elektronische Geräte und batterielose Systeme geeignet.
ADP5091/ADP5092 bieten die effiziente Umwandlung begrenzter gewonnener Energie über einen Bereich von 6 μW bis 600 mW mit Betriebsverlusten von weniger als 1 Mikrowatt. Mit dem internen Kaltstart-Schaltkreis kann der Regler ab einer Eingangsspannung von gerade einmal 380 mV betrieben werden. Nach einem Kaltstart ist der Regler bei einer Eingangsspannung von 0,08 V bis 3,3 V in Betrieb. Ein zusätzlicher geregelter Ausgang von 150 mA kann mithilfe eines externen Widerstandsteilers oder des VID-Pins programmiert werden. Diese Komponenten sind in kleinen (4 x 4) 24-LFCSP-Gehäusen untergebracht und besitzen einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. ADP5091/ADP5092 sind ideale Energiegewinnungseinheiten für energieautarke drahtlose, tragbare und am Körper getragene Anwendungen.
| Merkmale |
| Anwendungen |
- 150-mA-Ausgang von 1,5 V bis 3,6 V
- Batterieendladung (2,2 V bis 5,2 V)
- Fehlerschutz: Überstrom, Übertemperatur, Kurzschluss
- Spannungsversorgung: 3,3 V
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +125 °C
- Gehäuse: 24-WFQFN/24-LFCSP (4 x 4)
|
|
- Photovoltaik-(PV)-Zelle
- Energiegewinnung
- Thermoelektrik-Generatoren (TEG)
- Industrielle Überwachung
- Selbstversorgende, drahtlose Sensorkomponenten
- Tragbare Geräte und Wearables
|