Der AD9543 von ADI ist ein digitaler Phasenregelkreis (PLL) mit vier Eingängen und zehn Taktausgängen, der den Takt-Jitter im Zusammenhang mit externen Referenzen reduziert. Die digital gesteuerten Schleifen- und Holdover-Schaltungen erzeugen ein konstantes Ausgangssignal mit geringem Jitter, selbst wenn alle Referenzeingänge versagen. Der Doppel-DPLL der Komponente synchronisiert Bitübertragungsschicht-Takte von 2 kHz bis 750 MHz und bietet die Frequenzumsetzung mit Jitter-Bereinigung bei verrauschten Referenzsignalen. Der AD9543 ist in einem 48-poligen LFCSP-Gehäuse (7 mm x 7 mm) erhältlich und für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt. Diese Komponente entspricht ITU-T G.8262 und Telcordia GR-253 und unterstützt Telcordia GR-1244, ITU-T G.812, G.813, G.823, G.824, G.825 und G.8273.2. Der AD9543 ist ideal für Basisstationen und Carrier-Ethernet geeignet.

| Merkmale |
|
|
- Eingang: differentiell oder asymmetrisch
- Ausgang: CML, HCSL, LVDS oder asymmetrisch
- Frequenz: 2,4 GHz
|
|
- Spannungsversorgung: 1,71 V bis 3,465 V
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Gehäuse: 48-LFCSP (7 mm x 7 mm)
|
| Anwendungen |
|
|
- Carrier-Ethernet
- PTP (IEEE 1588) und SyncE-Jitter-Bereinigung und Synchronisation
- Optische Transportnetze (OTN)
- Takt für Basisstationen
|
|
- Basisband und Funk
- Stratum-2-, Stratum-3e- und Stratum-3-Holdover
- JESD204B-Unterstützung
- Kabelinfrastruktur
|