Die Audio-Bus®-Technologie von Analog Devices für Automobilelektronik bietet eine mehrkanalige I2S/TDM-Verbindung über Entfernungen von bis zu 15 Metern zwischen Knoten. Sie bettet bidirektionale, synchrone Daten, Takt- und Steuerdaten plus Stromversorgung in ein einziges, differenzielles Leitungspaar ein. A2B unterstützt eine direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung und ermöglicht es mehreren verketteten Knoten an verschiedenen Standorten, Zeitmultiplex-Kanalinhalte beizutragen oder zu verwenden. A²B ist ein Single-Master-System mit mehreren Slaves, bei dem der Transceiver am Host-Controller der Master ist. Er erzeugt Takt, Synchronisation und Framing für alle Slave-Knoten, was zu einem vollständig synchronen verteilten Audiosystem mit einer deterministischen Latenzzeit von unter 50 µs führt. Der Master-A2B-Transceiver kann über einen Steuerbus (I2C) zur Konfiguration und zur Auslesung programmiert werden. Eine Erweiterung dieses Steuerbusses ist in den A2B-Datenstrom eingebettet und ermöglicht den direkten Zugriff auf Register- und Statusinformationen auf Slave-Transceivern sowie die I2C-zu-I2C-Kommunikation über die Distanz.
A2B-Busfunktionen
- Linientopologie
- Einzelner Master, mehrere Slaves
- Bis zu 15 m zwischen Knoten und bis zu 40 m Gesamtkabellänge
- Kommunikation über Distanz
- Synchrone Daten
- Mehrkanalige I2S/TDM-zu-I2S/TDM-Verbindung
- Taktsynchron, phasenausgerichtet in allen Knoten
- Slave-zu-Slave-Kommunikation mit geringer Latenz
- Kontroll- und Statusinformationen I2C zu I2C
- GPIO über Distanz
- Bus-Stromversorgung oder lokale Power-Slave-Knoten
- Konfigurierbar mit dem grafischen SigmaStudio®-Software-Tool
A2B-Transceiver-Funktionen
- A2B-Bus-Master (unterstützt bis zu zehn Slaves)
- I2C-Schnittstelle
- Mehrkanalige 8-bit- bis 32-bit-I2S/TDM-Schnittstelle
- I2S/TDM programmierbare Datenrate
- Bis zu 32 vor- und nachgeschaltete Kanäle
- PDM-Schnittstelle
- Unterstützt vier Mikrofoneingänge mit hohem Dynamikbereich
- Programmierbare Abtastrate
- Führt eine 24-bit-PCM-Demodulation durch
- Unterstützung für den Empfang von I2S-Daten auf Knoten mit bis zu vier PDM-Mikrofonen
- Eindeutiges ID-Register für jeden Transceiver
- Unterstützung für Crossover- oder Straight-Through-Verkabelung
- Programmierbare Einstellungen zur Optimierung der EMV-Leistung
Anwendungen
- Straßenlärmunterdrückung (RNC)
- Mikrofon-Arrays für Freisprech-, Fahrzeugkommunikations- und eCall-Systeme
- Ethernet-Erweiterung auf Mikrofon-/Lautsprecher-/Sensor-Randgeräte
- Telekonferenzsysteme
- Kleine Bühnen- und Studio-Audiogeräte
- Audio-ECU-Kommunikationsverbindungen
- Aktive Rauschunterdrückung (ANC)