868-MHz-Funkmodul Thebe-I mit 500 mW

Das Modul AMB8636 von Würth Elektronik ist hoch konfigurierbar und unterstützt die Datenübertragung mit schneller Kanal- und Adressumschaltung

Abbildung: AMB8636 von AMBER Wireless, einem Unternehmen von Würth Elektronik Die Komponente AMB8636 von Würth Elektronik ist ein kompaktes Funkmodul mit Halbduplex-Kommunikation für große Reichweiten. Der integrierte Mikroprozessor steuert die Datenkommunikation, handhabt die Paket- und Prüfsummenbildung sowie die Adressierung, überwacht den Kanalzugriff und sendet nicht empfangene Pakete erneut.

Das Host-System muss keine funkspezifischen Aufgaben ausführen. Das Modul ist hoch konfigurierbar und unterstützt Datenübertragung mit schneller Kanal- und Adressumschaltung. Eine Möglichkeit, die Qualität der Funkverbindung zu bewerten, bietet sich mithilfe der gemessenen Feldstärke (RSSI-Wert).

Schnittstellen

Das Modul AMB8636 verbindet sich über eine UART-Schnittstelle mit dem Host-System bei Datenraten von bis zu 115, kbit/s. Andere Pins können zur Steuerung des Datenflusses und zum Wechsel der Betriebsmodi verwendet werden. Bei Verwendung der entsprechenden Firmware eignet sich das Modul auch zur autonomen Erfassung von analogen oder digitalen Signalen.

Ressourcen

Merkmale
  • Robustes Schmalband-Funkmodul
  • 869-MHz-SRD-Band (g3 500 mW) (SRD: Kurzstreckenfunk)
  • Reichweite bis zu 14 km in Sichtverbindung (LOS)
  • Kompakte Abmessungen: 33,5 x 76 x 14,5 mm
  • Firmware mit umfangreichen Funktionen
  • Flexible Adressierung mit bis zu 255 Knoten
  • UART-Schnittstelle

869 MHz Ultra-Long Range Radio Module

AbbildungHersteller-TeilenummerBeschreibungVerfügbare MengePreisDetails anzeigen
RF TXRX MODULE RADIO SMD2609031181000RF TXRX MODULE RADIO SMD100 - Sofort$64.85Details anzeigen
WIRL-EVAL THEBE-II EV-KIT2609039281001WIRL-EVAL THEBE-II EV-KIT0 - Sofort$111.20Details anzeigen
Veröffentlicht: 2018-07-18