Wer wird bei einem Marktabschwung bedient, die Kunden oder die Aktionäre?
Wir sind in einer aufregenden Branche tätig. Dank der technologischen Entwicklungen von vielen der besten Marken weltweit konnte die Branche für elektronische Bauteile lange Zeit ein phänomenales Wachstum verzeichnen. Nach soliden zwei Jahren befindet sich die Branche inzwischen jedoch fraglos in einem Abschwung. Dieser Abschwung ist nicht der erste und wird vermutlich auch nicht der letzte sein.

In der Tat haben wir seit 1980 bereits 14 solcher Abschwünge erlebt. In solchen Zeiten sollten Sie genau darauf achten, worin sich die Partner für Ihre Entwicklungskette voneinander unterscheiden. Sie wissen, wie sie reagieren, wenn alles gut läuft. Vielleicht wäre es jedoch wichtiger, zu wissen, wie sie reagieren, wenn die Zeiten für sie etwas rauer werden? Suchen sie nach Möglichkeiten, um Sie weiter beliefern zu können, oder sind sie nur auf ihre eigene Bilanz fokussiert? Bauen sie Stellen ab und verschlanken sie die Supportstrukturen, um die Bilanz zu verbessern und ihre Aktionäre zufriedenzustellen?
Für DigiKey wird der Gewinn 2019 im Vergleich zu 2018 zwar erheblich sinken, aber das wird uns keine schlaflosen Nächte bereiten. Denn die beste Möglichkeit, die Trendwende am Markt zu beschleunigen, sind Innovationen sowie neue Produkte und Technologien von Ihnen, unseren Kunden. Hierauf vertrauen wir, indem wir in Folgendes investieren:
- Noch mehr neue Produkte
- Mehr relevante Online-Inhalte
- Vorantreiben der Fertigstellung unseres neuen Verteilungszentrums
- Ausweiten unserer Kapazität und der Automatisierung
- Weitere Investitionen in unsere Website zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Wir planen weder Entlassungen noch sonstige Kürzungen. Unsere Mitarbeiter stellen ein überaus wichtiges Unterscheidungsmerkmal dar und wir haben nicht die Absicht, auf diesen Wettbewerbsvorteil zu verzichten, den unsere Kunden so schätzen. Gemeinsam mit Ihnen haben wir ähnliche Situationen bereits durchgestanden.
Werfen wir im Gegensatz dazu einen Blick auf andere Unternehmen der Branche, die unter anderem folgende Schlagzeilen liefern:
„Vorantreiben unserer Bestrebungen zur Verringerung des Arbeitskapitals“ (steht für die Verkleinerung des Lagerbestands)
„Steigerung der Effizienz“ (Entlassung von Mitarbeitern, die zuvor für Sie zuständig waren)
„Festhalten an der Rückführung von Kapital an die Aktionäre und Rückkauf unserer eigenen Aktien“ (statt Investitionen in kundenorientierte Ressourcen?)
Die tatsächliche Frage lautet daher wie folgt: „Kann ein Händler gleichzeitig seine Aktionäre und seine Kunden zufriedenstellen?“ Und falls dem nicht so sein sollte, mit wem möchten Sie dann zusammenarbeiten?
Wir vertrauen darauf, dass Sie – unsere Kunden – für Innovationen sorgen und neue Produkte entwickeln werden, die letztendlich die allgemeinen Marktbedingungen wieder verbessern werden. Hierbei werden wir Sie tatkräftig unterstützen. Bei uns stehen unsere Kunden im Mittelpunkt, nicht die Aktionäre!
Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.
Visit TechForum

