Anbausaison: Die Lieferkette hinter den intelligenten Lösungen für den Boden

Von DigiKey Editor

Zur Verfügung gestellt von DigiKey

Die Landwirte von heute setzen innovative Technologien ein, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe zu managen und die zunehmenden Probleme im Zusammenhang mit steigenden Betriebsmittelkosten, Klimawandel, Bodenverschlechterung, Wasserknappheit und anderen Makroproblemen zu bekämpfen. Sie nutzen digitale Tools und Anwendungen zur Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Düngereinsatz, Bewässerungssystemen, Pflanzenreife und vielem mehr, um ihre Ernteerträge zu verbessern und die Rentabilität zu steigern.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Präzisionslandwirtschaft, ein Ansatz, der Technologien zur Optimierung der Pflanzen- und Tierproduktion einsetzt, weit verbreitet. Laut einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums werden Ertragsmonitore, Ertragskarten und Bodenkarten derzeit von 68% der landwirtschaftlichen Großbetriebe in den USA eingesetzt, wobei dieser Prozentsatz voraussichtlich noch steigen wird.

Agrartechnische Lösungen, die zur Unterstützung der Präzisionslandwirtschaft und anderer nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren benötigt werden, erfordern eine Vielzahl von Teilen und Komponenten, darunter Sensoren, Automatisierungssysteme, Software und Hardware, um Produkte zu entwickeln, die während des Anbauprozesses Daten überwachen und sammeln.

Lösungen zur Unterstützung der Agronomie

DigiKey, ein weltweit führender Distributor von elektronischen Bauteilen und Automatisierungsprodukten, beliefert viele Branchen, darunter auch die Landwirtschaft und die Agronomie. Das Unternehmen unterstützt die Entwicklung von IoT-fähigen landwirtschaftlichen Komponenten wie Sensoren, intelligenten Steuerungen und Kommunikationsmodulen für die Echtzeit-Datenerfassung und Fernüberwachung.

Die von DigiKey vertriebenen Teile und Komponenten sind ein wesentlicher Bestandteil der intelligenten Bodenlösungen, die AquaSpy, ein kalifornisches Unternehmen für Agrartechnik, Landwirten anbietet. Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt AquaSpy Landwirte bei der Erfassung und Analyse ihrer Ernte- und Bodenprofildaten (Abbildung 1), um Fragen zu beantworten, die sie im Zusammenhang mit ihren Anbausystemen haben könnten. Bewässern sie zu viel? Zu wenig? Werden die Düngemittel zur richtigen Zeit ausgebracht? Ist der Nitratgehalt des Bodens angemessen?

Grafik des mit der AquaSpy-Technologie erhaltenen StickstoffprofilsAbbildung 1: Ein Beispiel für ein Stickstoffprofil, das mit der AquaSpy-Technologie erstellt wurde. (Bildquelle: AquaSpy)

Mit wertvollen Erkenntnissen zu diesen Fragen können die Landwirte die Bewässerung optimieren, den Wasserabfluss minimieren und Wasser sparen, während sie gleichzeitig hohe Ernteerträge erzielen. Eine besondere Herausforderung während der Wachstumsperiode ist die Frage, wie viel und wie oft bewässert werden soll, wobei die Landwirte ihre Zone, die Art der Kultur, die Wettermuster, die Bodenqualität und andere Faktoren berücksichtigen müssen. Peter Ellegaard, Vizepräsident für Technik bei AquaSpy, sagt: „Wir (Menschen) leeren den Ogallala-Aquifer so schnell wie möglich aus, und wir töten unseren Boden so schnell wie möglich... Die einzige Möglichkeit, dies zu ändern, ist, zu messen.“ Anhaltende Dürreperioden belasten die Fähigkeit der regionalen Wassersysteme, den Bewässerungsbedarf der Landwirtschaft zu decken, so dass die Landwirte aufgrund von Engpässen in der Oberflächenwasserversorgung zunehmend auf Grundwasser angewiesen sind.

Infolgedessen überwachen immer mehr Landwirte die Bodenfeuchtigkeit genau und nutzen innovative unterirdische Technologien, um diesen Aspekt des Anbauprozesses zu kontrollieren. AquaSpy bietet batteriebetriebene Feuchtigkeitssensoren auf Sonden an, mit denen Landwirte die Bodenqualität, den Feuchtigkeitsgehalt und den Erntefortschritt über eine Smartphone-App überwachen können. Die abonnementbasierte Lösung namens Crophesy, , ist Teil des AquaSpy-Systems.

DigiKey liefert die Komponenten und Teile für diese Hightech-Sonden, die einfach zu installieren sind und in jeder Anbausaison verwendet werden können.

Bild der AquaSpy-Sonde zur Überwachung des Bodens in einem BrokkolifeldAbbildung 2: Eine AquaSpy-Sonde zur Überwachung des Bodens in einem Brokkolifeld. (Bildquelle: AquaSpy)

Geschätzter Anbieter mit branchenführender parametrischer Suche

Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet AquaSpy mit DigiKey als seinem wichtigsten nordamerikanischen Distributor für Komponenten zusammen, da dieser laut Ellegaard, der bei AquaSpy für die Hardware-Entwicklung, die Bestellung von Teilen und die Bestandsverwaltung zuständig ist, „die mit Abstand beste“ Website-Oberfläche bietet.

Er sagt: „Wenn ich nach einem neuen Bauteil suche, dann suche ich nicht bei Google. Ich suche auf der Website von DigiKey.“

Ingenieure und Beschaffungsexperten wie Ellegaard schätzen das einzigartige Querverweis-Tool von DigiKey, das die Suche nach Nachbestellungen, schwer zu findenden Komponenten oder Ersatzteilen durch die Bereitstellung einer Liste parametrisch ähnlicher Optionen vereinfacht.

Die Benutzer geben die Teilenummern der Hersteller ein, und das Querverweis-Tool zeigt die empfohlenen Teileoptionen aus der umfangreichen Datenbank von DigiKey an. Sobald Sie sich in ein aktives Konto eingeloggt haben, werden alle Parameter für einen einfachen, detaillierten Vergleich der aufgelisteten Teile sichtbar, einschließlich einer hilfreichen Registerkarte für den Vergleich der Pinbelegung. Grün hervorgehobene Spalten bei zurückgegebenen Bauteilen, bedeuten, dass der betreffende Parameter genau mit dem Originalteil übereinstimmt, so dass das Format leicht zu verstehen und analysierbar ist.

„Die Möglichkeit der parametrischen Suche auf der DigiKey-Website macht es sehr einfach, neue Komponenten zu finden. DigiKey ist de facto die Anlaufstelle für die Suche nach Komponenten“, sagt Ellegaard. Er zieht es vor, aus dem Lagerbestand von DigiKey zu kaufen, arbeitet mit einem jährlichen Budget von etwa 700.000 USD und gibt etwa 50% davon bei DigiKey aus.

Innovativ weiterentwickeln

AquaSpy entwickelt seine Produkte ständig weiter und hat vor kurzem eine neue, schlankere Sonde eingeführt, die es den Nitrat- und Sauerstoffsensoren ermöglicht, Daten nahezu in Echtzeit zu liefern - eine Lösung, die in der Branche erstmals auf den Markt kommt. Nitrat macht etwa ein Drittel der Betriebsmittelkosten der Landwirte aus und ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der Bodengesundheit. Ellegaard stellt fest, dass AquaSpy in Bezug auf Kosten und Technologie führend ist, wenn es um Multisensorsonden für die Bodenaufklärung geht.

DigiKey entwickelt sein Angebot ebenfalls ständig weiter und hilft seinen Kunden, effizient und effektiv auf die Teile zuzugreifen, die Ingenieure und Entwickler für die Entwicklung und Prüfung von Produkten für ihre Geschäftsanforderungen benötigen. Ellegaard schätzt zum Beispiel, dass der Kernservice von DigiKey gleich geblieben ist, aber er hat festgestellt, dass der Website mehr Footprints hinzugefügt wurden, was die Erstellung von Layouts für die Produktentwicklung erleichtert.

Die Daten von DigiKey zeigen, dass mehr als die Hälfte der E-Commerce-Kunden ohne eine Präferenz für bestimmte Teile oder Lieferanten kommen. Stattdessen wählen sie die Produkte aus, die sie benötigen, was unterstreicht, dass die Kunden auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt und in der sich ständig verändernden Lieferkette nach Teilen auf der Grundlage von Verfügbarkeit und Preis suchen.

Vorausplanung ist jetzt das A und O

Zwar sind die meisten elektronischen Komponenten und Automatisierungsprodukte derzeit in hohem Maße verfügbar, aber es ist ein guter Zeitpunkt, um vorausschauend zu denken und alternative Teile über Ihren Händler zu beschaffen, anstatt zu warten, bis die Zeit knapp wird oder es ein anderes Problem in der Lieferkette gibt. Es wird empfohlen, die Stückliste mindestens ein oder zweimal pro Jahr zu überprüfen. Ellegaard von AquaSpy plant und bestellt seine Komponenten auf jährlicher Basis und ergänzt sie je nach Bedarf im Laufe des Jahres um spezielle Produkte.

Auch die Durchführung von Überalterungsprüfungen sollte in Betracht gezogen werden. Die myLists-Plattform von DigiKey empfiehlt zum Beispiel Alternativen, wenn ein Produkt nicht verfügbar ist, bald veraltet sein wird oder eine lange Lieferzeit hat. DigiKey arbeitet direkt mit den Anbietern zusammen, um herauszufinden, wo sie Änderungen planen, wann sie neue Produkte einführen wollen und welche Produkte möglicherweise auslaufen werden.

Fazit

Ellegaard stellte fest, dass die Suchfunktionen und der zuverlässige Lagerbestand von DigiKey ihm und dem AquaSpy-Team in einer unsicheren Zeit, in der andere Unternehmen mit dem erschwinglichen Import von Teilen und Komponenten zu kämpfen haben und ihr gesamtes Geschäftsmodell schnell überdenken müssen, Sicherheit und Stabilität gegeben haben. DigiKey ist ein starker Partner für AquaSpy und ein Befürworter des technologischen Fortschritts in der Landwirtschaft, um die nächste Generation der Lebensmittelproduktion zu unterstützen.

Wenn Sie mehr über Agrartechnologie und die Zukunft der Landwirtschaft von DigiKey erfahren möchten, sehen Sie sich die ersten drei Staffeln der Videoserie „Eine andere Landwirtschaft“ an.

DigiKey logo

Haftungsausschluss: Die Meinungen, Überzeugungen und Standpunkte der verschiedenen Autoren und/oder Forumsteilnehmer dieser Website spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen, Überzeugungen und Standpunkte der DigiKey oder offiziellen Politik der DigiKey wider.

Über den Autor

DigiKey Editor

Über den Verlag

DigiKey

DigiKey mit Sitz in Thief River Falls, Minnesota (U.S.A.), ist ein globaler Komplettanbieter von Elektronikbauteilen in Prototyp-, Design- und Produktionsstückzahlen und bietet mehr als sechs Millionen Produkte von mehr als 750 Markenherstellern über seine DigiKey-Website an.