Skalierbare, kompakte und intelligente DC-Hutschienennetzteile für die industrielle Stromversorgung

Entwickler stehen bei der Auswahl aus einer Vielzahl von industriellen Gleichstromversorgungen vor großen Herausforderungen. Neben dem Bedürfnis nach Zuverlässigkeit und dem Zwang, in immer engeren Schalttafeln Platz zu sparen, steigt die Nachfrage nach intelligenten Komponenten, die sich selbst überwachen können, um eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen und Ausfallzeiten zu minimieren. Flexibilität ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sich der Energiebedarf bei verschiedenen Designs drastisch ändern kann. Die Anpassungsfähigkeit an regionale Energiestandards ist ein wesentlicher Pluspunkt, der den globalen Einsatz erleichtert und gleichzeitig die Stückliste minimiert.

Sehen wir uns an, wie Schneider Electric Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen mit den Netzteilen der Familie Modicon unterstützt. Diese skalierbaren Schaltnetzteile (SMPS) reichen von der einfachen Maschinensteuerung bis hin zu komplexen Systeminstallationen mit Fernüberwachung und Batterie-Backup-Funktionen.

Eine umfassende Hutschienen-Stromversorgungsplattform

Die Modicon-Familie deckt einen beeindruckenden Bereich ab und unterstützt Ausgangsspannungen von 5 bis 48 Volt DC (VDC) und Leistungsstufen von 7 bis 960 Watt. Diese Bandbreite ermöglicht es Ingenieuren, eine einzige Plattform für industrielle, gewerbliche und private Automatisierungsanwendungen zu verwenden, von einfachen Fördersystemen bis hin zu anspruchsvollen Öl- und Gasanlagen.

Die Geräte zeichnen sich durch ihr kompaktes, modulares Design aus, das für eine einfache Installation auf Hutschienen (DIN-Schienen) optimiert ist. Flexible AC-Eingangsfunktionen unterstützen globale ein- und mehrphasige Standards, während umfassende Zertifizierungen (einschließlich CE, UL, CSA, RCM und KC) einen weltweiten Einsatz ohne Modifizierung ermöglichen.

Die Familie umfasst drei verschiedene Produktlinien: Modular für eine kompakte und unkomplizierte Stromversorgung, Optimized für eine verbesserte Performance und Universal für komplexe, stromintensive Implementierungen.

Maximale Raumeffizienz mit modularen Stromversorgungen

Die modulare ABLM-Produktlinie zeichnet sich durch ihre Kompaktheit für Anwendungen wie Sensoren und einfache Steuerschaltungen aus, bei denen der Platz im Schaltschrank eine wichtige Rolle spielt. Diese Geräte akzeptieren einen einphasigen oder Phase-zu-Phase-Eingang von 100 bis 240 Volt AC (VAC) und liefern Ausgänge für 5, 12, 24 oder 48 VDC, die im Sub-Ampere-Bereich (A) beginnen. Jedes Gerät verfügt über eine LED an der Vorderseite, die das Vorhandensein eines Gleichstromausgangs anzeigt, sowie über einen QR-Code für den Zugriff auf die neueste technische Dokumentation.

Das ABLM1A12010 (Abbildung 1) ist ein Beispiel für das platzsparende Design der Modular-Serie. Mit einer Breite von nur 18 Millimetern (mm) liefert dieses Gerät 12 VDC bei 1 A und erreicht einen Wirkungsgrad von 80%.

Abbildung 1: Das kompakte modulare Schaltnetzteil ABLM1A12010 ist nur 18 mm breit und liefert 12 VDC bei 1 A. (Bildquelle: Schneider Electric)

Das ABLM1A12010 ist für den Betrieb bei Temperaturen von -25 °C bis 55 °C ohne Leistungsreduzierung ausgelegt und bietet eine mittlere Ausfallzeit (MTBF) von 3.000.000 Stunden bei 25 °C unter Volllast.

Optimierte Netzteile bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance und Größe.

Die optimierte ABLS-Linie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance und Größe und eine Leistungs- und Funktionserweiterung gegenüber der Modular-Linie für anspruchsvollere industrielle Anwendungen. Sie unterstützt dieselbe breite Palette an Eingangs- und Ausgangsspannungen wie die Modular-Serie, verfügt jedoch über eine höhere Leistungskapazität von 240 Watt.

Das ABLS1A48050 (Abbildung 2) demonstriert die Vielseitigkeit der optimierten Baureihe. Es ist 60 mm breit und liefert 48 VDC bei 5 A. Bemerkenswert ist, dass dieses Modell neben dem Standard-Eingang von 100 bis 240 VAC auch eine Eingangsspannung von 140 bis 375 VDC akzeptiert und damit eine außergewöhnliche Flexibilität für verschiedene Stromversorgungsarchitekturen bietet.

Abbildung 2: Das ABLS1A48050 aus der Optimized-Serie liefert 45 VDC bei 5 A und unterstützt sowohl AC- als auch DC-Eingänge. (Bildquelle: Schneider Electric)

Das ABLS1A48050 verfügt über sechs Ausgänge zur einfachen Lastverteilung und für den Parallelbetrieb, so dass beim Anschluss mehrerer Stromkreise keine externen Anschlussblöcke erforderlich sind. Wie viele andere Produkte der Modicon-Produktreihe verfügt es über eine Schutzbeschichtung, die vor Staub und chemischen Verunreinigungen schützt, die in industriellen Umgebungen häufig vorkommen.

Universelle Stromversorgungsplattform

Die Universal-Produktlinien ABLU3 und ABL8RP sind mehr als nur Stromversorgungen. Sie sind Teil einer kompletten Plattform, die Puffermodule, Batteriemodule und eine breite Palette anderer unterstützender Funktionen umfasst. Die Stromversorgungen decken einen weiten Eingangsbereich von 100 bis 500 VAC ab, wobei die Modelle sowohl einphasige als auch dreiphasige Systeme unterstützen. Was die Leistung betrifft, so können sie bis zu 960 Watt liefern.

Erweiterte Überwachungsfunktionen zeichnen die Universal-Serie aus. Integrierte Diagnoserelaiskontakte ermöglichen eine Fernüberwachung, Abschalteingänge bieten die Möglichkeit einer externen Steuerung, und zweifarbige LED-Anzeigen zeigen sowohl den Normalbetrieb als auch Fehlerzustände an. Diese Funktionen sind für kritische Systeme in anspruchsvollen Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, die eine intelligente Überwachung erfordern, unerlässlich.

Das ABLU3A48200 (Abbildung 3) ist ein Beispiel für die Fähigkeiten der Universal-Serie. Dieses Gerät ist für dreiphasige Installationen von 380 bis 500 VAC ausgelegt und liefert 960 Watt (48 VDC bei 20 A) mit einem außergewöhnlichen Wirkungsgrad von 95%.

Abbildung 3: Das Universalnetzteil ABLU3A48200 ist für dreiphasige Installationen von 380 bis 500 VAC ausgelegt und liefert 960 Watt. (Bildquelle: Schneider Electric)

Eine Leistungsreserve ermöglicht eine kurzzeitige Stromabgabe von 150% für Motorstarts und transiente Belastungen. Manuelle oder automatische Rückstelloptionen für Überlastbedingungen und Fernsteuerung über einen externen Signalschalter sorgen für betriebliche Flexibilität.

Fazit

Die Modicon-Familie von Schneider Electric ist eine hochgradig skalierbare Lösung für den Bedarf an Netzteilen in der Automatisierung. Von den ultrakompakten Modular-Geräten bis hin zur leistungsstarken Universal-Plattform bietet die Familie vielfältige Optionen für ein breites Spektrum von Anwendungen. Durch die Standardisierung auf die Modicon-Plattform können Sie die Bestandsverwaltung vereinfachen und gleichzeitig eine konsistente Leistung bei globalen Installationen sicherstellen.

Über den Autor

Image of Kenton Williston

Kenton Williston schloss sein Studium der Elektrotechnik im Jahr 2000 mit einem B.S. ab und begann seine Karriere als Benchmark-Analyst für Prozessoren. Seitdem arbeitete er als Redakteur bei der EE Times Group und half bei der Einführung und Leitung mehrerer Publikationen und Konferenzen für die Elektronikindustrie.

More posts by Kenton Williston
 TechForum

Have questions or comments? Continue the conversation on TechForum, Digi-Key's online community and technical resource.

Visit TechForum