- Konto
- Meine Bestellungen und Warenkörbe
- Listen
- myLists
- Angebotsmanager
u-blox
Produktkategorien

LTE-M/NB-IoT-Module SARA-R5 mit Secure Cloud
LPWA-Vernetzung mit genauer und zuverlässiger Positionierung, immer und überall, durch den M8-GNSS-Empfänger „u blox“ und integrierte End-to-End-Sicherheit mit hardwarebasiertem Vertrauensanker innerhalb eines diskreten Sicherheitselements.

Serie LILY-W1: Die wirtschaftlichsten, schlanksten und kompaktesten Wi-Fi-Module
Das Single-Band-802.11n-WiFi-Transceivermodul der Serie LILY-W1 für 2,4 GHz vereinfacht das HF-Design des Integrators mit einer integrierten Antenne und ermöglicht dank eines akustischen Volumenwellenfilters die Wi-Fi-Koexistenz im Gerät mit LTE. Dieses ultrakompakte Host-basierte Modul, das nur 10 x 14 mm misst, eignet sich für die Bereitstellung von WiFi-Vernetzung für eine immer breitere Palette von industriellen und kommerziellen Produkten mit LTE-Anbindung.

NORA-B1 Series Bluetooth® 5.2 Low Energy Module
u-blox's NORA-B1 series are small, standalone Bluetooth® Low Energy (BLE) wireless MCU modules that comply with the Bluetooth 5.2 specification.
Tools und Support
Über u-blox
u-blox (SIX: UBXN) ist ein weltweit führender Anbieter von Positionsbestimmungs- und Funkkommunikationstechnologien für die Automobil-, Industrie- und Verbrauchermärkte. Mit ihren Lösungen können Personen, Fahrzeuge und Maschinen ihre genaue Position bestimmen und drahtlos über Mobilfunk- und Nahbereichsnetzwerke kommunizieren. Sein breites Sortiment aus Chips, Modulen und einem wachsenden Ökosystem produktunterstützender Datendienste bietet u-blox eine einzigartige Position, um seine Kunden in die Lage zu versetzen, schnell und kostengünstig innovative Lösungen für das Internet der Dinge zu entwickeln. Neben dem Hauptsitz in Thalwil in der Schweiz ist das Unternehmen weltweit mit Niederlassungen in Europa, Asien und den USA präsent.
Weitere Informationen
ARTIKEL
- Bluetooth Low Energy: Adressierung der Vernetzungsanforderungen von medizinischen Geräten
- Sparen Sie durch Verwendung von AT-Befehlen Zeit beim Erstellen von Bluetooth-Maschennetzwerken
- Fünf wichtige Trends bei GPS
- Hier ist der Grund, warum wir von der Dual-Core-MCU von NORA-B1 begeistert sind
- Zehn Wege, wie eHealth und Wearable Tech unser geistiges und körperliches Wohlbefinden unterstützen können
- u-blox-Kombimodule: Die kompromisslose Lösung für Tracking-Anwendungen
- Warum 450 MHz LTE ideal für kritische Kommunikation ist