SCP-Hardware-Evaluierungsplattform
Die SCP-Hardwareplattform (SCP: Signal Chain Power - Stromversorgung für Signalketten) ermöglicht es Entwicklern von Signalketten, schnell komplette Stromversorgungslösungen für Präzisionssignalketten in den Bereichen Instrumentierung, Prüf- und Messtechnik sowie industrielle Automatisierung zu entwickeln, zu prototypisieren und zu evaluieren. Die zentrale Design-Philosophie hinter SCP ist es, das Power by Linear™-Design-Know-how zu bündeln und es über ein einfach zu konfigurierendes Plug-and-Play-System mit den Entwicklern von Signalkonditionierungssystemen zu teilen. Neben der SCP-Hardwareplattform und dem SCP Configurator-Softwaretool enthält SCP vollständige Schaltpläne, Materiallisten und Leiterplattenlayouts für den Systementwickler.
Erfahren Sie in diesem Video, wie Signal Chain Power die Evaluierung vereinfacht:
Die SCP-Hardwareplattform bietet folgende Merkmale:
- Einfache Erstellung von Konfigurationen mit mehreren Versorgungsschienen über Plug-and-Play-Anschlussboards
- Austausch von Platinen in Sekundenschnelle für vergleichende Tests und Rauschoptimierung
- Kompakter Formfaktor hält System klein
- Konfigurationswiderstände der Größe 0805 mit übergroßen Pads für einfache Nacharbeit
- Folgende Topologien werden unterstützt:
- Aufwärts-, Abwärts-, Abwärts-Aufwärts-, SEPIC- und invertierende Schaltregler
- Positive und negative Linearregler
- Silent Switcher®- und LDO-Produkte mit extrem hoher Unterdrückung des Spannungsversorgungsrauschens für rauschkritische Anwendungen verfügbar
Produktkategorien anzeigen
- Schaltregler
- Linearregler
- Filterboards
- Verbindungsboards
ABWÄRTSWANDLUNG
SCP-LT1956-BEVALZ
- LT1956 in Abwärts-Konfiguration
- VIN: 7,5 V bis 25 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 1,22 V bis 24 V (5,0 V Standard)
- Maximaler Laststrom von 1 A
- Konstante Schaltfrequenz von 500 kHz
SCP-LT3470A-BEVALZ
- LT3470A in Abwärts-Konfiguration
- VIN: 4 V bis 36 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 3 V bis 16 V (optimiert für 3,3-V-Ausgang bei Last von bis zu 250 mA)
- Integrierte Spannungsverstärkungs- und -begrenzungsdioden
- Geringe Ausgangswelligkeit: <10mV
SCP-LT8609S-BEVALZ
- LT8609S in Abwärts-Konfiguration
- VIN: 5,5 V bis 42 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 1,2 V bis 39,5 V (5 V Standard)
- Maximaler Dauerausgang von 2 A
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8618-BEVALZ
- LT8618 in Abwärts-Konfiguration
- VIN: 5,5 V bis 60 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 0,8 V bis 48 V (5 V Standardausgangsspannung bei 100 mA)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
- Standard-Schaltfrequenz: 2 MHz
- Einstellbare Schaltfrequenz: 200 kHz bis 2,2 MHz
AUFWÄRTSWANDLUNG
SCP-LT3461-EVALZ
- VIN: 3 V bis 6 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 5 V bis 38 V (12 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 70 mA bei 5,0-V-Eingang bzw. 40 mA bei 3,3-V-Eingang
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8330-EVALZ
- VIN: 10 V bis 36 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 5 V bis 59 V (48 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 40 mA bei 12-V-Eingang
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8362-B-EVALZ
- LT8362 in Aufwärts-Konfiguration
- VIN: 10 V bis 36 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 5 V bis 59 V (48 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 40 mA bei 12-V-Eingang
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8410-EVALZ
- VIN: 3 V bis 100 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 5 V bis 40 V (16 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 1,6 mA bei 16-V-Eingang
AUFWÄRTS- oder ABWÄRTSWANDLUNG
SCP-LT8362-S-EVALZ
- LT8362 in SEPIC-Konfiguration
- VIN: 2,8 V bis 60 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 5 V bis 48 V (12 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 2 A
- Betrieb mit Schaltfrequenz von 2 MHz
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LTC3114-1-EVALZ
- Monolithischer synchroner Abwärts-Aufwärts-DC/DC-Wandler
- VIN: 2,2 V bis 40 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 3 V bis 40 V (5 V Standard)
- Ausgangsstrom von 1 A im Abwärts-Modus
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
Wechselrichtung
SCP-LT1956-IEVALZ
- LT1956 in Abwärts-Wechselrichterkonfiguration
- VIN: 5,5 V bis 48 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -1,22 V bis -24 V (5 V Standard)
- Spitzenschaltstrom: 1,5 A
- Stromrückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT3470A-IEVALZ
- LT3470A in Abwärts-Wechselrichterkonfiguration
- VIN: 4 V bis 36 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -3 V bis -16 V (-3,3 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom: 150 mA
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT3483-EVALZ
- Umkehrwandler
- VIN: 2,7 V bis 12 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -1 V bis -39 V (-15 V Standardausgangsspannung bei 8 mA bis 40 mA)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8362-I-EVALZ
- LT8362 in Cuk-Konfiguration
- VIN: 4,5 V bis 42 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -5 V bis -40 V (-15 V Standardausgangsspannung bei bis zu 1 A)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8609S-IEVALZ
- LT8609S in Umkehr-Konfiguration
- VIN: -0,8 V bis 24 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 1,2 V bis 39,5 V (-5 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 2 A
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT8618-IEVALZ
- LT8618 in Abwärts-Wechselrichterkonfiguration
- VIN: 5,5 V bis 60 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -0,8 V bis -48 V (-5 V Standard)
- Maximaler Ausgangsstrom von 150 mA
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
Doppelversorgung (aufwärts und abwärts)
SCP-ADP5070-EVALZ
- VIN: 2,85 V bis 15 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von ±5 V bis ±39 V (Standardausgang 15 V/1 A für positive Schiene; Standardausgang -15 V/300 mA für negative Schiene)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT3463-EVAL
- VIN: 2,4 V bis 15 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von ±5 V bis ±40 V (Standardausgang 20 V für positive Schiene; Standardausgang -15 V mA für negative Schiene)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT3471-EVALZ
- VIN: 4,5 V bis 10 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von ±5 V bis ±40 V (Standardausgang von 12 V bei 300 mA für positive Schiene; Standardausgang von -12 V bei 200 mA für negative Schiene)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
SCP-LT3472-EVALZ
- VIN: 4,5 V bis 10 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von ±5 V bis ±40 V (Standardausgang von 12 V bei 300 mA für positive Schiene; Standardausgang von -12 V bei 200 mA für negative Schiene)
- Rückführungskompatibel mit VIOC-geregelten Linearreglern
POSITIV
SCP-ADP150-EVALZ
- VIN: 3,5 V bis 5,5 V
- VOUT: Version des ADP150 mit fester Spannung von 3,3 V
- Geringe Abfallspannung: 105 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 150 mA
- Extrem geringes Rauschen: 9 µVrms
SCP-ADP7142-EVALZ
- VIN: 2,7 V bis 40 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 1,2 V bis 39,5 V (3,3 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: 200 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 800 mA
- Geringes Rauschen: 11 µVrms
SCP-LT1962-EVALZ
- VIN: 1,8 V bis 20 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 1,22 V bis 19,5 V (3,3 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: 270 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 800 mA
- Geringes Rauschen: 20 µVrms
SCP-LT3045-1-EVALZ
- VIN: 1,8 V bis 20 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 0,8 V bis 19,5 V (3,3 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: 260 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 500 mA
- Extrem geringes Rauschen: 0,8 µVrms
- VIOC-Regelung des vorgeschalteten Schaltreglers
NEGATIV
SCP-ADP7182-EVALZ
- VIN: -2,7 V bis -28 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -1,2 V bis -27,5 V (-3,3 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: -185 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 800 mA
- Geringes Rauschen: 18 µVrms
SCP-LT1964-EVALZ
- Maximale Eingangsspannung von bis zu -20 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von -1,22 V bis -19,5 V (-5 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: -340 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 200 mA
- Geringes Rauschen: 30 µVrms
SCP-LT3094-EVALZ
- VIN: -1,8 V bis -20 V
- VOUT: per Widerstand programmierbar von 0 V bis -19,5 V (-3,3 V Standard)
- Geringe Abfallspannung: -235 mV
- Maximaler Ausgangsstrom von 500 mA
- Extrem geringes Rauschen: 0,8 µVrms
SCP-FILTER-EVALZ
SCP-FILTER-EVALZ
- Passive RCL-Filternetzwerke
- Geeignet für ein Filternetzwerk n-ter Ordnung sowie für spezielle Durchführungsfilter mit 3 Anschlüssen
SCP-THRUBRD-EVALZ
SCP-THRUBRD-EVALZ
- Funktion als Abstandshalter in Systemen, in denen sich benachbarte Kanäle in Anzahl der Reihenverbindungen unterscheiden
SCP-1X2BKOUT-EVALZ
SCP-1X2BKOUT-EVALZ
- Erweiterung einer bestehenden Schiene in zwei Segmente in einer SCP-Hardware-Evaluierungsmatrix
- Ein Eingangsanschluss und zwei Ausgangsanschlüsse sowie Optionen für passive Filterung
SCP-1X5BKOUT-EVALZ
SCP-1X5BKOUT-EVALZ
- Erweiterung einer bestehenden Schiene in fünf Segmente in einer SCP-Hardware-Evaluierungsmatrix
- Ein Eingangsanschluss und fünf Ausgangsanschlüsse sowie Optionen für passive Filterung
SCP-5X1-EVALZ
SCP-5X1-EVALZ
- Integration mehrerer Spannungsschienen in kompaktem Einpunktanschluss in einer SCP-Hardware-Evaluierungsmatrix
- Fünf Eingangsanschlüsse und ein Ausgangsanschluss sowie Optionen für passive Filterung
SCP-INPUT-EVALZ
SCP-INPUT-EVALZ
- Möglichkeit externer Verbindungen bei Erstellung von Spannungsversorgungssystemen
- Eignung für Standard-Bananenstecker und Clip-Lead-Stecker zum Anschluss an Netzteile und Messgeräte
SCP-OUTPUT-EVALZ
SCP-OUTPUT-EVALZ
- Möglichkeit externer Verbindungen bei Erstellung von Spannungsversorgungssystemen
- Eignung für Standard-Bananenstecker und Clip-Lead-Stecker zum Anschluss an zutestende Geräte, Lasten und Messgeräte

