Angezeigt werden
von 10
Vergleichen
Herst.-Teilenr.
Verfügbare Menge
Preis
Serie
Gehäuse
Produktstatus
Basisresonator
Typ
Frequenz
Funktion
Ausgang
Spannung - Versorgung
Frequenzstabilität
Absoluter Pull-Bereich (APR)
Betriebstemperatur
Strom - Versorgung (max.)
Nennwerte
Montagetyp
Gehäuse / Hülle
Größe / Dimension
Höhe - nach Einbau (max.)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-156.250MBC-T
XTAL OSC SO 156.2500MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)156.25 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS3,3V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-212.500MBC-T
XTAL OSC SO 212.5000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)212.5 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS3,3V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-312.500MBC-T
XTAL OSC SO 312.5000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)312.5 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS3,3V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-425.000MBC-T
XTAL OSC SO 425.0000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)425 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS3,3V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-425.000MCC-T
XTAL OSC SO 425.0000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)425 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS2,5V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-425.000MBB-T
XTAL OSC SO 425.0000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)425 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS3,3V±50ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-425.000MCB-T
XTAL OSC SO 425.0000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
AktivQuarzSO (SAW)425 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS2,5V±50ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
SMD(5.00X3.20mm)
CT-156.250MCC-T
XTAL OSC SO 156.2500MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
AktivQuarzSO (SAW)156.25 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS2,5V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
CT
CT-212.500MCC-T
XTAL OSC SO 212.5000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
AktivQuarzSO (SAW)212.5 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS2,5V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
CT
CT-312.500MCC-T
XTAL OSC SO 312.5000MHZ LVDS SMD
TXC CORPORATION
0
Vorrätig
Aktiv
Gurt auf Rolle (Tape and Reel - TR)
Gurtabschnitt (CT)
Digi-Reel®
AktivQuarzSO (SAW)312.5 MHzAktivieren/DeaktivierenLVDS2,5V±100ppm--10°C bis 70°C80mA-Oberflächenmontage6-SMD, ohne AnschlüsseL x B: 0,197" x 0,126" (5,00mm x 3,20mm)0,055" (1,40mm)
Angezeigt werden
von 10

Oszillatoren


Oszillatorprodukte dienen als Frequenz-/Zeitreferenzquellen und unterscheiden sich von den häufig für vergleichbare Zwecke eingesetzten Produkten auf Quarzbasis dadurch, dass sie über zusätzliche Funktionen für die Stabilisierung des resultierenden Ausgangs verfügen. In ihrer einfachsten Form bestehen sie aus einem Quarz oder einem anderen resonanten Element sowie Funktionen, die benötigt werden, um dem Benutzer eine Frequenzreferenz zu liefern, ohne dass dieser dem Betrieb des resonanten Elements größere Beachtung schenken muss. Komplexere Geräte bieten Temperaturkompensations- oder -regelfunktionen, die für eine stabilere oder selektiv einstellbare Referenz sorgen.